Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer - Hilfe bei Flurstück

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer - Hilfe bei Flurstück

    Hallo zusammen,

    ich komme bei der Grundsteuererklärung nicht weiter. Ich bekomme eine Fehlermeldung bei Flurstück Zeile 10 und Zeile 11 der wirtschaftlichen Einheit.

    Zeile 11: Mein Anteil ist 104/10.000. Im Grundbuchamt ist auch die qm des Flurstücks (33 qm) angegeben aber Elster akzeptiert diese Zahlen nicht.

    Muss ich was umrechnen? Oder kommt bei Gesamtfläche des Flurstücks die Gesamtfläche des Grundstücks rein?

    Danke vorab.

    #2
    Muss ich was umrechnen? Oder kommt bei Gesamtfläche des Flurstücks die Gesamtfläche des Grundstücks rein?
    Für die Zeilen 10 und 11 von GW1 muss man nichts rechnen, Was meinst du mit Gesamtfläche des Flurstücks ?
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      In der Zeile 10 muss man ja die Gesamtfläche des Flurstücks angeben. Diese qm liegen mir ja vor (33 qm). Der Mieteigentumsanteil beträgt laut Grundbuchamt: 104/10.000.

      Wenn ich diese Zahlen in Zeile 10 und 11 übernehme, kommt eine Fehlermeldung.

      Kommentar


        #4
        Eine Beteiligung von 104/10000 an einem Flurstück von nur 33 m² Fläche würde rechnerisch zu einem Anteil von 0,3432 m² führen.

        Dass das richtig sein sollte, kann ich mir nicht so recht vorstellen.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Die Wohnung an sich hat nur 30 qm und befindet in einem Mehrfamilienhaus. Kaum vorstellbar, ist aber so

          Kommentar


            #6
            Die Wohnung an sich hat nur 30 qm und befindet in einem Mehrfamilienhaus. Kaum vorstellbar, ist aber so
            Dass das Flurstück eines Mehrfamilienhauses nur 33 m² groß sein soll, ist erst recht nicht vorstellbar. Dein rechnerischer m²-Anteil

            am Grund und Boden mag ja nur 33 m² betragen, aber das ist ja das Ergebnis für die Zeile 4 von GW2 und nicht der Wert für die Zeile 10 von GW1.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Danke für den Hinweis..Ich habe es herausgefunden. In der GW2 hatte ich die Gesamtfläche des Grundstücks angeben und nicht die Fläche die ich besitze.

              Kommentar

              Lädt...
              X