Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Formulare nicht gemeinnütziger Verein 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Formulare nicht gemeinnütziger Verein 2021

    Hallo zusammen,

    ich mache als Vorstand die Steuererklärung für einen nicht gemeinnützigen Verein. Das Jahr lief wie folgt (2021):
    Beteiligung an Kapitalgesellschaft 12.600
    Kassenbestände

    Verlust 39,61 (Nebenkosten Geldverkehr + Bundesanzeiger Transparenzgebühr)

    einen Dahrlehen

    Ich habe mich dazu soweit belesen das ich auf folgende Formulare komme:
    KST 1, ANlage KSt 1 F, ZVE und GK

    Fragen dazu:
    Anlage GK: Ist diese Anlage für Bilanierende Körperschaften? Der Verein ist dazu nicht verpflichtet
    ZVE: Ich tappe im dunkeln wo genau dieser Verlust eingetragen werden soll. Sonstige Einkünfte sagt ja recht deutlich es handelt sich um Einkünfte wie auch der Rest der Unterposten. Bin ich in dieser Anlage überhaupt richtig? Wenn nicht wo werden denn die Verluste angezeigt?
    KSt 1 F: Dort habe ich die Beteiligung ausgewiesen Dafür im Feld 15 12600 eingetragen. Wenn ich die Aufzeichnungen anschaue ist das bisher garnicht gemacht worden sondern in Form von Mail übermittelt worden. Daher finde ich da auch kein Aufzeichnungen zu. Daher bin ich nun einfach verunsichert ob ich hier auf dem Holzweg bin.

    Über ein wenig Hilfestellung wäre ich sehr dankbar! Kann auch gern noch mehr Infos geben wenn das hier zu wenig ist.
    Dankle und Grüße

    #2
    ein Verein ohne demm Status der Gmeinnützigkeit?
    (hier muss doch dringend die Satzung geändert werden, einen gemeinnützigen Zweck wird sich doch finden lassen, wenn selbst der Deutsche Fußballbund (DFB) gemeinnützig ist).
    Bei den hier geschilderten Finanzen würde ich nur das Formular KSt1 ausfüllen und eine Einnahme-Überschzuss-Rechnung auf dem darfür vorgesehenen Formular gesondert beifügen. (oder auch nur als Auswertung der Buchhalltung als PDF über das gesonderte Formular Belege Belegübermittung).

    Kommentar


      #3
      Hey, danke für die Antwort!

      Hm das dachte ich anfangs auch mit dem KST1... Dann kommt aber der Fehler:
      • Auf dem Hauptvordruck wurde angegeben, dass es sich auch um eine Erklärung zur gesonderten Feststellung des steuerlichen Einlagekontos handelt. Es wurde aber weder eine Anlage KSt 1 F, noch eine Anlage KSt 1 Fa beigefügt.
      • Ihre Angaben sind leider nicht korrekt: Die Abgabe der Anlage KSt 1 F ist zwingend erforderlich, da keine Steuerbefreiung nach § 5 KStG vorliegt.
      Dort hänge ich dann bei Feld 15 Fest, da muss etwas rein denn sonst:
      • Die Eingabe des Vordrucks KSt 1 F erfordert die Eingabe mindestens eines Anfangsbestands zum Einlagekonto beziehungsweise Sonderausweis.
      Das mit dem gesonderten Formular ist eine gute Idee, danke für den Tip. Ich hoffe ich komme mit der Anlage 1 F noch weiter. Dann würde ich das für reicht zu erklären und den Rest als PDF übermitteln.

      Kommentar


        #4
        Hallo Situativ,
        grundsätzlich kenne ich mich mit der Körperschaftssteuer nicht aus, aber vielleicht hilft dir das etwas weiter:
        Körperschaftsteuererklärung (KSt 1)
        Jahr WEITER
        Eventuell Datenübernahme (ab VAZ 2018) à Ohne Datenübernahme fortfahren
        Anlagenauswahl
        Hauptvordruck KST1
        Anlage GK
        Anlage KST1 F
        (Anlage Verluste à wird bei Verlust automatisch hinzugefügt und ausgefüllt)
        Anlage WA
        Weiter zur Eingabe
        aErklärung zur gesonderten Feststellung des steuerlichen Einlagekontos
        aBelege werden nachgereicht ODER Belege werden nicht nachgereicht
        Eventuell: Datenübernahme aus einem Profil
        Eventuell gleich neues Profil anlegen (für den Verein)

        Im Anhang noch eine Ausfüllhilfe ->

        Ausfüllhilfe Verein nicht gemeinnützig.png
        Tschüß

        Kommentar

        Lädt...
        X