Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuererklärung. Gartengrundstück ohne Bodenrichtwert.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuererklärung. Gartengrundstück ohne Bodenrichtwert.

    Hallo ihr Lieben,

    wie viele stehe ich auf dem Schlauch.

    Ich habe 2 Grundstücke. Eins mit Wohnhaus und eins nur Garten. Leider steht bei Boris der Bodenrichtwert Landwirtschaftliche Nutzung und somit ein Bodenrichtwert denn ich nicht angeben darf.

    So wurde mir es auch vom Finanzamt mitgeteilt. Wie komme ich jetzt an dem passenden Bodenrichtwert? Keiner traut sich da irgendwie ran oder kann dazu Infos geben wie ich an einen Bodenrichtwert komme. Ggf, hat ja hier wer einen Tipp? Der Gutachterausschuss NRW sagte mir dazu auch das sie da keine Informationen zu geben dürfen. (hä?)

    Auch habe ich schon mit einen Immobilien Sachverständigen gesprochen, und mit einem Steuerberater. Aussagen waren immer nimm doch das was bei Boris steht.

    Bitte um Hilfe.

    #2
    Leider steht bei Boris der Bodenrichtwert Landwirtschaftliche Nutzung und somit ein Bodenrichtwert denn ich nicht angeben darf.
    Das verstehe ich nicht. Hast du für den Garten ein eigenes Aktenzeichen, der ihn als Landwirtschaft einstuft oder gehört der Garten zum Haus ?
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
      Das verstehe ich nicht. Hast du für den Garten ein eigenes Aktenzeichen, der ihn als Landwirtschaft einstuft oder gehört der Garten zum Haus ?
      Eigenes Aktenzeichen. Seperates Grundstück. In meinem Bereich wo ich Wohne sind alles Landwirtschaftliche Werte. Ich soll vergleichswerte der Nachbar Orte nutzen. Leider gibt es dort keine reinen Gartengrundstücke. Ich habe aber im Netz gelesen das Gartengrundstücke, Schrebergärten, Erholungsflächen, in NRW mit 15 € Bodenrichtwert bewertet werden. Habe das jetzt mal so gemacht. Mehr als ablehnen können sie ja net. Denke ich

      Kommentar


        #4
        Eigenes Aktenzeichen. Seperates Grundstück. In meinem Bereich wo ich Wohne sind alles Landwirtschaftliche Werte.
        Ein Bodenrichtwert ist allerdings nur bei einem unbebauten Grundstück anzugeben. Würde der Garten als Landwirtschaftsfläche gelten,

        wäre er auch so zu erklären.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar

        Lädt...
        X