Hallo zusammen,
wie vom Bund der Steuerzahler aktuell empfohlen [klick], möchten wir mit dem Hinweis auf Verfassungswidrigkeit gerne Einspruch gegen den uns bereits zugegangenen Grundsteuerwertbescheid einlegen.
Dazu haben wir in Elster folgendes Formular ausgewählt:
Nun zu unseren Fragen:
Bei allen diesen Punkten wird ein Eintrag/eine Auswahl verlangt. Das Formular lässt sich sonst nicht absenden.
Wir möchten, so wie empfohlen wird, das Ruhen des Verfahrens beantragen.
Danke für Hinweise!
wie vom Bund der Steuerzahler aktuell empfohlen [klick], möchten wir mit dem Hinweis auf Verfassungswidrigkeit gerne Einspruch gegen den uns bereits zugegangenen Grundsteuerwertbescheid einlegen.
Dazu haben wir in Elster folgendes Formular ausgewählt:
Formulare & Leistungen >> Alle Formulare >> Anträge, Einspruch und Mitteilungen >> Einspruch
- was muss unter "3 - Verwaltungsakt" --> "Name" ausgewählt werden?
- was muss unter "3 - Verwaltungsakt" --> "Stichtag" eingetragen werden?
- was muss unter "3 - Verwaltungsakt" --> "Datum des Verwaltungsakts" eingetragen werden?
- was muss unter "3 - Verwaltungsakt" --> "Aussetzung der Vollziehung" ausgewählt werden?
- muss das Kästchen bei "Zu dieser Begründung des Einspruchs wird die Aussetzung der Vollziehung beantragt" aktiviert werden?
Bei allen diesen Punkten wird ein Eintrag/eine Auswahl verlangt. Das Formular lässt sich sonst nicht absenden.
Wir möchten, so wie empfohlen wird, das Ruhen des Verfahrens beantragen.
Danke für Hinweise!
Kommentar