Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer - Flächengröße stimmt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer - Flächengröße stimmt nicht

    Berlin: Grundsteuererklärung - Alle Werte sind korrekt eingegeben. Bei Bodenrichtwert und Fläche (verifiziert), wird immer ein Fehler angezeigt.

    #2
    Bei Bodenrichtwert und Fläche (verifiziert), wird immer ein Fehler angezeigt.
    Bei so wenig Angaben wird dir niemand helfen können ! Ohne nähere Erläuterungen, wie du zu deiner verifizierten Fläche in Zeile 4 von GW2

    gekommen bist und wie die Einträge in den Zeilen 10 und 11 von GW1 aussehen, ist der Fehler nicht zu finden.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      ich habe das gleiche Problem...

      Ich habe in GW1 Zeile 10 die Gesamtfläche des Flurstücks laut Grundbuch eingetragen (554), in Zeile 11 meinen Anteil (50,27) von 1000.

      In GW2 Zeile 4 habe ich dann nochmal 554 (Gesamtfläche) und den Bodenrichtwert eingegeben. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen wo der Fehler liegt.
      Muss ich vielleicht irgendwo die tatsächliche Fläche meiner Wohneinheit angeben?

      Kommentar


        #4
        In GW2 Zeile 4 habe ich dann nochmal 554 (Gesamtfläche) und den Bodenrichtwert eingegeben
        Das ist ja auch falsch ! Das sind abgerundet 27 m².
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          ... und bei GW2 Nr. 5 musst du ein Gebäude hinzufügen und dort bei der Teilseite 3 die tatsächliche Wohnfläche sowie bei Mietwohngrundstücken ggf. noch bei der Teilseite 4 weitere Nutzflächen eintragen.
          Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

          Kommentar


            #6
            Danke! Jetzt stimmt es!

            Kommentar

            Lädt...
            X