Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewinn und Verlust Berechnung bei Optionen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gewinn und Verlust Berechnung bei Optionen

    Hallo zusammen,

    habe mal zwei Fragen im Bezug zu Derivaten.

    1.) Ich dachte bis jetzt immer, man dürfte nur noch Totalverluste bzw. wertlos verfallene Derivate bis 20.000 € mit Gewinnen verrechnen. Ist das so richtig oder gelten die 20.000 € für alle Verluste, die im Handel mit Derivaten entstehen?

    2.) Mal angenommen wir haben die folgende Option: 1COV 15OCT21 49.0 P (ein Put auf Covestro mit einem Strikepreis von 49 und einem Verfallstag am 15.10.2021). Ich verkaufe diese Option jetzt zweimal an unterschiedlichen Tagen und schließe diese dann zu einem späteren Zeitpunkt komplett. Dann kann ich doch die beiden eingenommenen Prämien - die beiden Veräußerungspreise rechnen und erhalte dann einen Gewinn bzw. Verlust. Ich frage deshalb, weil ich bei einem Broker eine Aufstellung hatte, da wurde jede Prämie und jede Veräußerung summiert und dann als Gewinn und Verlust gegenübergestellt. Mal ein kleines Beispiel: die oben genannte Option verkaufe ich und bekomme einmal 100 € und der nächste Verkauf bringt 50 €. Nach einiger Zeit schließe ich die Positionen und bezahle dafür einmal 20 € und bei der anderen Position 10 €. Hier würde ich sagen das mein Gewinn 120 € beträgt. Oder bei der anderen Betrachtungsweise von meinem Broker hätte ich 150 € Gewinn und 30 € Verlust realisiert.
    Was ist jetzt richtig?

    Sorry für die vllt. merkwürdige Frage aber es verwirrt mich doch ein wenig.

    Gruß und Danke
    Lux

    #2
    Derivate ist ein weiter Begriff. Die Grenze von 20T€ gilt für die Verrechnung von Verlusten aus Termingeschäften. Betroffen sind also Optionen, aber keine klassischen Optionsscheine, obwohl die auch Derivate sind.

    Aber das hat alles keinerlei Bezug zu Elster, insofern galt für b) schon nach zwei Zeilen tldr.

    Kommentar

    Lädt...
    X