Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuer NRW Formular GW1 fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuer NRW Formular GW1 fehler

    Hallo,
    Im Formular GW1 kann man Steuernummer und Aktenzeichen auswählen.
    Bei Steuernummer ist NRW nicht bei.
    Bei Aktenzeichen wähle ich NRW aus und gebe mein Aktenzeichen ein.
    Dann kommt Fehler ungültiges Aktenzeichen.
    Ich habe mehrere Grundstücke, und habe alle Aktenzeichen ausprobiert.
    Egal ob Grundsteuer B Aktenzeichen oder Grundsteuer A Aktenzeichen.
    Die Aktenzeichen sind alle 10 Zeichen lang und fangen alle mit 965 an.
    Es kommt immer der selbe Fehler, was kann ich noch tun ?
    Danke, Gruß, Markus
    Zuletzt geändert von Chopp; 30.12.2022, 21:45.

    #2
    Mein Aktenzeichen für die Grundsteuer (NRW) hat die Form 999/999-9-99999.9 und ist somit wesentlich länger als deins mit nur 10 Stellen, wobei die "9" ein Platzhalter für eine Ziffer ist. Die ersten drei Stellen entsprechen den Stellen 2-4 der Dienststellennummer des Finanzamts, wobei diese Nummern in NRW anscheinend immer mit 5 beginnen. Anbei ein Link zu einem Finanzamtsfinder der Finanzverwaltung: https://www.finanzverwaltung.nrw.de/finanzamtsfinder
    Ein Dienststellennummer mit 5965 ist da nicht zu finden.
    Darüber hinaus kann ich nicht weiterhelfen. Vielleicht fällt jemand anderem noch etwas ein, oder du überprüfst nochmal deine Aktenzeichen.
    Gruß be.assmann

    Kommentar


      #3
      Die Aktenzeichen sind alle 10 Zeichen lang und fangen alle mit 965 an.
      Mir kommt das etwas kurz vor. Ich habe hier ein echtes Einheitswertaktenzeichen aus NRW, das hat mehr als 10 Stellen.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        Ja, Danke, aber so komme ich irgendwie nicht weiter.

        Ich habe nochmal alles durchgesehen und folgenes gefunden:

        Finanzamt Siegburg in NRW, Steueramt Gemeinde Windeck.
        IdNr. 57 xxx xxx xxx
        Steuernummer: 220/xxxx/xxxx
        Grundsteuer B Bescheid:
        Objekt Nr. , Bezeichnung , Ort , Aktenzeichen Finanzamt 965xxxxxxx
        Kassenzeichen: 10xxxx-1000-1
        Grundsteuer A Bescheid:
        Objekt Nr. , Bezeichnung , Ort , Aktenzeichen Finanzamt 965xxxxxxx
        Kassenzeichen: 12xxxx-1000-1

        Laut https://hilfe.grundsteuer-digital.de...-steuernummer/
        ist das Format in NRW:
        Nordrhein-Westfalen Grundvermögen:
        xxx/xxx-3-xxxxx.x
        Land- und Forstwirtschaftliches Vermögen:
        xxx/xxx-1-xxxxx.x

        Und das Bundeseinheitliche ELSTER Steuernummerformat: FFFFMBBBGNNNNNP
        Legende für das Landesspezifische Bescheidformat:
        • F = 2-stellige Finanzamtsnummer (entspricht den Stellen 3 bis 4 der Bundesfinanzamtsnummer)
        • M = Formatschlüssel (modellabhängig festgelegt)
        • B = Bezirksnummer
        • U/N = Unterscheidungsnummer
        • P = Prüfziffer

        Wo ist diese Angabe zu finden?
        • Aufforderung der Finanzverwaltung
        • Einheitswertbescheid
        • Grundsteuermessbescheid
        • Grundsteuerbescheid
        Mit Meinen Grundsteuerbescheid komme ich so nicht weiter, und werde mich wieder an die Hotline wenden müssen,
        mal sehen ob ich diesmal durch komme, ist ja erst der x versuch weil man nie durchkommt.
        Danke, nochmals , Gruß, Markus

        Kommentar


          #5
          Du musst die Aktenzeichen entweder von den bisherigen Einheitswertbescheiden des Finanzamts oder einem Info-Schreiben

          des Finanzamts abtippen. Die Grundsteuerbescheide der Gemeinde bieten keine Gewähr für die Vollständigkeit bzw. Richtigkeit.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            @Chopp: Wenn du in deinen Bescheiden das richtige Az. nicht auftreiben kannst, könntest du z.B. in Mein Elster eine "Sonstige Nachricht an das Finanzamt", https://www.elster.de/eportal/formul...eingsonstnachr, schicken: Dass das dir mitgeteilte Aktenzeichen in dem Grundsteuerformular als ungültig bezeichnet wird, dass du per Hotline nicht durchkommst, und dass du die Erklärung somit nicht fertigstellen kannst. Dann liegt der "Ball" im Feld der Finanzbehörden.
            Gruß be.assmann

            Kommentar


              #7
              Hallo, Es gibt neues.
              Kann als gelöst gekennzeichnet werden.

              Zitat von be.assmann Beitrag anzeigen
              @Chopp: Dass das dir mitgeteilte Aktenzeichen in dem Grundsteuerformular als ungültig bezeichnet wird, dass du per Hotline nicht durchkommst, und dass du die Erklärung somit nicht fertigstellen kannst. Dann liegt der "Ball" im Feld der Finanzbehörden.
              Also das funktioniert nicht.
              Wenn ich nicht durch komme, und deswegen nicht fertig werde, bin ich selbst schuld, laut Finanzamt.
              Ist die Zeit verstrichen, gibs mecker, Haben die gesagt.
              Man könnte ja für viereckig Geld das einen Steuerberater machen lassen.

              OK, nach über einer Stunde versuchen kam ich heute doch noch mal durch.
              Die nette Dame am Telefon sagte, das meine Nummern nicht stimmen könnten.
              Die Aktenzeichen fangen immer mit 220/xxx-3-xxxxx.x an.
              Ich konnte jetzt nur eine Sache abfragen, da auf meinen Bescheiden die Flur und Grundstücksnummern fehlen.
              Nur bei Grundsteuer A ist die angegeben.
              Also muß ich erst bei Tim Online die nummern suchen.

              Jetzt ist folgendes aufgefallen: wenn ich jetzt die 220 für Siegburg nehme und meine Ziffern ohne Striche und Punke dahinter, dann ist das identisch.
              Also 2209651xxxxxx , die 1 steht für Landwirtschaft, und eine 3 würde bebautes Grundstück sein.

              Falls einer den selben Fehler mit der Aktennummer in Siegburg oder Windeck hat, einfach die 220 vorne drann und versuchen.
              Vielen Dank für die die Hilfe hier, ich werde bestimmt noch mehr do dinger haben.
              Danke, Gruß, Markus


              Kommentar

              Lädt...
              X