Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundstücksart in Grundsteuererklärung DHH mit 3 Etagen/Whgn selbstgenutzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundstücksart in Grundsteuererklärung DHH mit 3 Etagen/Whgn selbstgenutzt

    Frohes Neues Jahr!

    Ich sitze an der Grundsteuererklärung und hadere mit der Grundstücksart:
    Wir wohnen als Familie mit Kindern eigengenutzt in einer 50er-Jahre Doppelhaushälfte mit Teilausbau des Daches, damit mit drei "abgeschlossenen" Etagen (jew. mit Bad, Küche etc), Wohnfläche insgesamt 200 qm bei einer Grundstücksgröße von 350qm. Ist die Grundstücksart dann ein "Mietwohngrundstück"?

    Danke und viele Grüße!




    #2
    Wenn das Haus 3 Wohnungen hat, die kein Wohnungseigentum sind und die Wohnnutzung über 80% liegt, ist das ein Mietwohngrundstück.

    Siehe hierzu die Definition in § 249 Abs. 4 BewG: https://www.gesetze-im-internet.de/bewg/__249.html
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die rasche Antwort!

      Kommentar

      Lädt...
      X