Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuererklärung - Richtiges Runden der Wohnflächen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuererklärung - Richtiges Runden der Wohnflächen

    In der Grundsteuererklärung muss man anscheinend eine gerundete Wohnfläche angeben.

    Wie rundet man richtig?

    Nehmen wir zum Beispiel die Fläche 80,99 m^2 an: Muss man auf 80 oder 81 m^2 runden?

    #2
    Nehmen wir zum Beispiel die Fläche 80,99 m^2 an: Muss man auf 80 oder 81 m^2 runden?
    In den Grundsteuergesetzen einiger Bundesländer ist ausdrücklich geregelt, dass die Summe abgerundet werden darf,

    hier im Anwenderforum haben wir das generell empfohlen. Das Bundesland hast du nicht angegeben.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar

    Lädt...
    X