Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuererklärung RLP - "Gartengrundstück" - fehlender Nenner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Grundsteuererklärung RLP - "Gartengrundstück" - fehlender Nenner

    Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich.

    Wie der Betreff schon sagt, geht es um die Grundstuererklärung in Rheinland-Pfalz und zwar um ein Gartenstück, welches auf der Ausfüllhilfe bei Nutzung als "Gemüsebau-Freiland" eingestuft ist. Das Gebeit, in dem das Stück Land liegt, beinhaltet mehrere Gärten, welches sich am Rande des Ortes befindet.
    Nun habe ich bei Elster aus meiner Sicht alles mögliche ausgefüllt, bis auf den Punkt "Flurstück: Nenner", denn dieser ist auf der Ausfüllhilfe leer. Der Zähler hat einen Wert, jedoch gibt es darauf keinen Wert für den Nenner. Das führt dazu, dass die Elster-Seite das anmeckert. Ich kann da zwar jetzt irgendwelche Zahlen, die gleich oder größer des Zählers sind eintragen, weiß jedoch nicht, welche da sinnvollerweise reinkommen sollte.
    Telefonische und schriftliche Anfragen werden von der zuständigen Finanzbehörde ignoriert, weshalb ich jetzt auf einen schlauen Benutzer hier im Forum hoffe.

    Vielen Dank und viele Grüße

    le_cheffe

    #2
    bis auf den Punkt "Flurstück: Nenner", denn dieser ist auf der Ausfüllhilfe leer.
    Nicht jedes Flurstück hat auch einen Nenner, dann bleibt das Feld eben leer

    Eine Flurstücknummer 497 besteht nur aus einem Zähler, eine Flurstücknummer 497/1 besteht aus Zähler und Nenner.

    Möglicherweise hast du da etwas in der falschen Zeile erklärt und zwar in der Zeile 11 von GW1, dort hat die Flurstücksnummer

    nichts verloren. Bei Landwirtschaft ist in GW1 dort ohnehin nichts zu erfassen.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke für die Antwort. Ich kann leider momentan nicht online nachsehen, aber werde mir das morgen nochmal anschauen.
      Heißt das, dass ich evtl. ne falsche Auswahl getroffen? Das ich dort "Wohnungsgrundstück" anstatt "Landwirtschaftsgrundstück" versuche zu erklären?

      Kommentar


        #4
        Das ich dort "Wohnungsgrundstück" anstatt "Landwirtschaftsgrundstück" versuche zu erklären?
        Das ist meine Vermutung. Gemüsebau-Freiland gehört allerdings zur Landwirtschaft, das ist die Nutzungsart 5.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Vielen Dank nochmals. Werde ich mir morgen mal bei Elster anschauen und Rückmeldung geben.

          Kommentar


            #6
            Hallo Charlie,

            war, wie du gesagt hast. Hatte das Grundstück unter GW1 eingegeben. Habe nun Anlage GW3 hinzugefügt und dort ist der Nenner tatsächlich nicht zwingend notwendig.

            Vielen Dank nochmals.

            Kommentar

            Lädt...
            X