Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsatzsteuererklärung - Kennnummern für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umsatzsteuererklärung - Kennnummern für Anfänger

    Guten Tag,

    leider tue ich mich sehr schwer mit meiner Steuererklärung über Elster. Ich mache so etwas das erste Mal in meinem Leben und bin völlig überfordert. Eine Suche im Internet war bisher eher verwirrend, als hilfreich. Die Erklärungen auf dem Elster Portal sind für mich ebenfalls sehr schwer zu verstehen - besser gesagt: sie verunsichern mich erst recht. Es wäre mir eine sehr große Hilfe, wenn mir jemand freundlicherweise die Kennnummern für folgende Posten verraten könnte:

    1.) Geschäftsausgabe 19% (z.B. für einen in Deutschland gekauften Rechner, Kontoführungsgebühren, erworbene Dienstleistung usw.)
    2.) Geschäftsausgabe 0% (Mitgliedsbeitrag)
    3.) Reverse Charge Verfahren (Geschäftsausgabe - ich habe bei einem Anbieter in den USA eingekauft)
    4.) Tilgungsraten für einen Kredit
    5.) Vom Privatkonto auf das Geschäftskonto überwiesenes Geld
    6.) Vom Geschäftskonto auf das Privatkonto überwiesenes Geld (was wieder zurückgezahlt wird)
    7.) Rückbuchung nach geplatztem Kauf (Ich habe etwas gekauft, dann aber storniert. Eigentlich +/- Null. Sollte aber wahrscheinlich trotzdem angegeben werden, als Geschäftsausgabe 19% und Geschäftseinmahme 19% ??? Aber wo?)

    Ach ja, und müssen Steuerrückzahlungen VOM Finanzamt und Steuerzahlungen AN das Finanzamt ebenfalls eingetragen werden? Wenn ja, wo?

    Ich hoffe, meine Frage ist nicht zu viel verlangt. Danke für Eure Unterstützung!

    #2
    Zitat von rbglr Beitrag anzeigen
    leider tue ich mich sehr schwer mit meiner Steuererklärung über Elster.
    Schön. Ohne Angabe, welche, wenig zielführend.

    Kommentar


      #3
      Schön. Ohne Angabe, welche, wenig zielführend.
      Laut Titel geht es um die Umsatzsteuererklärung
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Zitat von multi Beitrag anzeigen

        Schön. Ohne Angabe, welche, wenig zielführend.
        Welche Angaben werden denn benötigt? Ich liefere gerne alle Infos nach, die erforderlich sind.

        Ja, es geht mir um die Kennnummern (oder auch Zeilennummern) im Onlineformular für die Umsatzsteuererklärung. Gibt es, falls hier niemand helfen kann, alternativ eine Quelle, wo sich diese nachschlagen lassen? Eine Quelle, die vielleicht etwas verständlicher ist, als die Informationen, die Elster selbst liefert?

        Kommentar


          #5
          Zitat von rbglr Beitrag anzeigen

          Welche Angaben werden denn benötigt? Ich liefere gerne alle Infos nach, die erforderlich sind.
          Primär habe ich die Überschrift übersehen, dass es um die USt geht. Allerdings ist mir der Zusammenhang mit Elster nicht klar.

          Kommentar


            #6
            Zitat von multi Beitrag anzeigen

            Primär habe ich die Überschrift übersehen, dass es um die USt geht. Allerdings ist mir der Zusammenhang mit Elster nicht klar.
            Ich verstehe. Ich beziehe mich auf Elster, weil ich die Umsatzsteuererklärung nun einmal online ausfülle, also ohne das Formular aus Papier. Die Kennnummern sind aber doch unabhängig davon überall gleich (egal ob nun online, oder auf klassischem Wege mit Formular), oder nicht?

            Ich benötige einfach eine Informationsquelle, die mir einmal zeigt, was ich wo eintragen muß. Idealerweise eine, die mich nicht mit tausend Paragraphen erschlägt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von rbglr Beitrag anzeigen
              Die Kennnummern sind aber doch unabhängig davon überall gleich (egal ob nun online, oder auf klassischem Wege mit Formular), oder nicht?
              Eben. Keinerlei spezifischer Elsterbezug.

              Vielleicht hilft ein Seminar für Existenzgründer, aber hier wird i.Allg. nicht erklärt, wie ein Formular warum ausgefüllt wird.

              Kommentar


                #8
                Zitat von multi Beitrag anzeigen

                [...], aber hier wird i.Allg. nicht erklärt, wie ein Formular warum ausgefüllt wird.
                Das ist schade. Dennoch vielen Dank.

                Kommentar


                  #9
                  Ausgaben werden grundsätzlich nicht in die Umsatzsteuererklärung eingetragen, nur die darin enthaltenen Vorsteuern.

                  Wenn man die Steuer als Leistungsempfänger schuldet, dann gehört das auf Seite 9 - jedenfalls wenn es um 2022 geht.

                  Stornos werden genauso gebucht wie die zugrundeliegenden Vorgänge, nur mit umgekehrtem Vorzeichen.

                  Und das Vorauszahlungssoll wird in Zeile 168 eingetragen. Ja, genau, das Soll, nicht das Ist!



                  Kommentar

                  Lädt...
                  X