Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erbschaft und Erbengemeinschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erbschaft und Erbengemeinschaft

    Ich habe zusammen mir meinem Bruder im September 2022 zu je 50% die Eigentumswohnung meiner verstorbenen Mutter geerbt. Die Wohnung wurde 1977 für 177.000 DM von meiner Großmutter gekauft und an meine Mutter vermietet. Nach dem Tod meiner Großmutter 1982 hat meine Mutter die Wohnung geerbt und bis zu ihrem Tode im September 2022 selbst bewohnt . Wir haben die Wohnung seit Oktober 2022 vermietet. Wo (welches Elster Formular) kann ich Einnahmen/Kosten meines 50%igen Anteils geltend machen. Welchen Abschreibungssatz kann ich anwenden? Da meine Mutter die Wohnung selbst bewohnt hat, hat sie natürlich keine Abschreibung geltend machen können.
    Vielen Dank

    #2
    Die Frage betrifft zum Teil Steuerrecht und nicht die elektronische Steuererklärung.

    Als Erbengemeinschaft müsst ihr eine Feststellungserklärung ESt 1 B einreichen: https://www.elster.de/eportal/formul...rmulare/fein90

    Was die AfA angeht, ist die Bemessungsgrundlage wohl nach wie vor der von der Großmutter 1977 gezahlte Kaufpreis abzüglich

    des auf den Grund und Boden entfallenden Kaufpreisanteils. Bei Kauf im Jahr 1977 läuft die AFA nur noch bis 2027.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Charlie24

      Vielen Dank für den Hinweis....

      Kommentar

      Lädt...
      X