Hallo,
Die Frage 31 in der Anlage N lautet: Urlaubs-, Krankheits-, Heimarbeits- und Dienstreisetage
Sollte man die Homeoffice Tage für diese Frage berücksichtigen? Ich weiß den Unterschied zwischen Heimarbeit und Homeoffice nicht. Weiß jemand ihn schon?
Zweitens erfülle ich hoffentlich die Bedingungen für das häusliches Arbeitszimmer, deswegen trage ich nichts bei der Homeoffice-Pauschale ein. Sollte ich auch nichts bei der Entfernungs-Pauschale eintragen?
Letztes Jahr bin ich 83 Tage zum Büro gegangen, aber meistens (etwa 61%) habe ich von zuhause gearbeitet. Darf ich die Kosten vom Arbeitzimmer und Fahrkosten (JahresAbo) absetzten?
Danke schön im voraus.
 
							
						
					Die Frage 31 in der Anlage N lautet: Urlaubs-, Krankheits-, Heimarbeits- und Dienstreisetage
Sollte man die Homeoffice Tage für diese Frage berücksichtigen? Ich weiß den Unterschied zwischen Heimarbeit und Homeoffice nicht. Weiß jemand ihn schon?
Zweitens erfülle ich hoffentlich die Bedingungen für das häusliches Arbeitszimmer, deswegen trage ich nichts bei der Homeoffice-Pauschale ein. Sollte ich auch nichts bei der Entfernungs-Pauschale eintragen?
Letztes Jahr bin ich 83 Tage zum Büro gegangen, aber meistens (etwa 61%) habe ich von zuhause gearbeitet. Darf ich die Kosten vom Arbeitzimmer und Fahrkosten (JahresAbo) absetzten?
Danke schön im voraus.


 Heimarbeitstage und Arbeitszimmer
									
									
									Heimarbeitstage und Arbeitszimmer
								 Kann man es sagen, dass dieses Zimmer der Mittelpunk der Tätigkeit ist? Am Ende des letzten Jahres bin ich nach einem anderen Bundesland umgezogen, deswegen bin ich nicht in der Lage, dem Prüfer vom Finanzamt das Zimmer zu zeigen. Wird das ein Problem darstellen?
 Kann man es sagen, dass dieses Zimmer der Mittelpunk der Tätigkeit ist? Am Ende des letzten Jahres bin ich nach einem anderen Bundesland umgezogen, deswegen bin ich nicht in der Lage, dem Prüfer vom Finanzamt das Zimmer zu zeigen. Wird das ein Problem darstellen?
							
						
Kommentar