Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ich suche die Anlagen N und S

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich suche die Anlagen N und S

    Hi, ich bin sicher der totale Nerd. Ich suche die Anlagen N und S. Wenn ich auf "Alle Formulare" klicke, dann hab ich eine "Anlagenauswahl" mit Anlage EÜR bis Anlage LuF. Aber die Anlagen N und S sind da nicht dabei. Die sind doch darunter aufgelistet? Aber bei mir wird nur "EÜR bis LuF" angezeigt. Was muss ich wo anklicken? Hilfe!

    #2
    N und S sind Anlagen der Einkommensteuererklärung. Die musst Du erst anlegen, dann kannst Du da auch die benötigten Anlagen hinzufügen.

    Kommentar


      #3
      Die musst Du erst anlegen, dann kannst Du da auch die benötigten Anlagen hinzufügen.
      Hier gibt es eine ausführliche Anleitung: https://forum.elster.de/anwenderforu...erkl%C3%A4rung
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Danke! Ihr rettet mir jetzt voll das Leben. Ich war schön völlig verzweifelt. DANKE. Schönen Sonntag!

        Kommentar


          #5
          Ich hab noch eine weitere Frage. Hier könnt Ihr sehen, was ich mache, wer ich bin [Link entfernt]
          Ich bin mit Unterricht per Skype quer durch Deutschland unterwegs. NUR PER SKYPE! Also 365 Tage Home-Office.
          Ich nutze das Telefon privat wie geschäftlich. Ich wohne hier und ich arbeite hier (1 Zimmerwohnung, kein extra Arbeitszimmer).

          Wieviel der Telefonkosten kann ich mir in die EÜR eintragen? Und dann Miete. Die ganze Miete aus einem Jahr plus Nebenkosten? Wohl nicht alles und ganz, sondern einen Teilbetrag? Wiviel wäre das?

          DANKE im voraus.
          Zuletzt geändert von Charlie24; 17.12.2023, 14:51.

          Kommentar


            #6
            Die Frage betrifft Steuerrecht und nicht die elektronische Steuererklärung. Bei Telefon und Internet muss man schätzen.

            Eine 1-Zimmerwohnung erfüllt m. E. nicht die Anforderungen an ein häusliches Arbeitszimmer, da wirst du mit der Homeoffice-Pauschale zufrieden sein müssen.

            Den Werbelink aus deinem Beitrag werde ich entfernen, Werbung ist hier unerwünscht.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Tschuldigung für die Werbung. Weitere Frage: Muss ich die "Home-Office Pauschale" eintragen? Oder wie mache ich das? Und die Schätzung ist dann wieviel?
              Ich sagte, ich bin der Nerd. Ich habe doofe Fragen.

              Kommentar


                #8
                Die Home-Office-Pauschale gehört in die EÜR, bei Telefon und Internet kannst du es mit 80% versuchen, das könnte in deinem Fall schon durchgehen.

                Wie machen hier keine Steuerberatung, das wäre auch nicht erlaubt.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Danke in jedem Fall!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X