Ich muss in diesem Jahre seit sehr,sehr langer Zeit eine Kapitalertragssteuer Erklärung abgeben, weil bei der Bank, wo ich Fonds habe, keine Kapitalertragssteuer anfiel. Der Freistellungsbetrag wurde also nicht in Anspruch genommen. Muss ich jetzt alle Zinserträge bei anderen Banken extern addieren und die Summe ins Formular KAP eintragen? Weiter, muss ich splitten auf mich und meine Ehefrau? Danke
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Eintrag Kapitalertragssteuer?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Ganz habe ich noch nicht verstanden, warum das zur Beifügung der Anlage KAP führt. Wurden für andere Kapitalerträge Steuern einbehaltenDer Freistellungsbetrag wurde also nicht in Anspruch genommen.
 
 und willst du den nicht ausgeschöpften Sparer-Pauschbetrag anrechnen lassen ?Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Weswegen fiel keine KapESt bei den Fonds an ? Gab es keine positiven Kapitalerträge ?Schönen Gruß
 
 Picard777
 
 P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:
 
 Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Addieren muss man, splitten dann, wenn bei jedem von euch Kapitalertragsteuer einbehalten wurde. Wenn das nur einen von euch betrifft,Muss ich jetzt alle Zinserträge bei anderen Banken extern addieren und die Summe ins Formular KAP eintragen? Weiter, muss ich splitten auf mich und meine Ehefrau?
 
 kannst du den von dem anderen Ehegatten tatsächlich beanspruchten Sparer-Pauschbetrag alternativ in Zeile 17 der Anlage KAP erfassen.Freundliche Grüße
 Charlie24
 
 Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
 Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Hallo, darf ich mich in diesem Thema anschliessen?
 bei mir ist es vielleicht noch komplizierter?
 Bank Nr. 1: Getrennte Konten für mich und meine Frau (gemeinsamer Freibetrag) jeder hat Steuerabzüge
 Bank Nr. 2: Gemeinschaftskonto - kein Freibetrag - Steuerabzug wurde vorgenommen
 Bank Nr. 3: Jeder hat Anteil an Baugenossenschaft - (Mini-Anteile) getrennt aufgeführt - gemeinsamer Freibetrag - Freibetrag wurde nicht voll ausgeschöpft
 jetzt weiss ich leider gar nicht mehr wie ich das eintragen muss
 vielen Dank für Ratschläge
 Grüsse
 Heinz
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 Dein Thema ist eigentlich nur teilweise das Thema von steini, da wäre ein neuer Thread vielleicht besser.
 
 Am übersichtlichsten ist es vielleicht bei Dir die Günstigerprüfung für sämtliche Kapitalerträge zu wählen und die Anlage KAP entsprechend auszufüllen. Die Gemeinschaftskontobeträge (Zinsertrag, Steuerabzug) teilst Du 50:50 auf beide Eheleute auf.Schönen Gruß
 
 Picard777
 
 P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:
 
 Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.
 Kommentar


Kommentar