Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

privater Altersvorsorgevertrag nach dem 01.01.2005 abgeschlossen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    privater Altersvorsorgevertrag nach dem 01.01.2005 abgeschlossen

    Hallo, wo genau trage ich als Rentner eigene Aufwendungen für einen privaten Altersvorsorgevertrag ohne staatliche Förderung und Arbeitgeberzulagen ein? Es handelt sich um eine private Rentenversicherung (ohne Rister, ohne Rürup oder Arbeitgeberförderung) bei der CosmosDirekt. Unter "Vorsorgeaufwand" Nr.: 7 steht " Beiträge (abzüglich steuerfreier Zuschüsse und erstatteter Beiträge) zu Rentenversicherungen mit Kapitalwahlrecht und Kapitallebensversicherungen mit mindestens 12 Jahren Laufzeit und Laufzeitbeginn sowie erster Beitragszahlung vor dem 1.1.2005". Da mein Vertrag im Dez. 2005 begann, kann ich ihn hier nicht eintragen. Die Risterfördeung habe ich in die Betriebsrente einfließen lassen.

    #2
    Zitat von Lichtreflex Beitrag anzeigen
    wo genau trage ich als Rentner eigene Aufwendungen für einen privaten Altersvorsorgevertrag ohne staatliche Förderung und Arbeitgeberzulagen ein?
    Dafür gibt es keine Eingabemöglichkeit. Eingegeben kann nur werden, was auch steuerlich relevant ist.

    Kommentar


      #3
      Dieser Altersvorsorgevertrag ist nach deinen Angaben steuerlich nicht relevant und gehört deshalb überhaupt nicht in die Steuererklärung.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        Hallo Charlie24, danke für deine Hilfe. Gruß Lichtreflex

        Kommentar


          #5
          Ich hätt's Dir auch gesagt ...

          Kommentar


            #6
            Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
            Ich hätt's Dir auch gesagt ...
            Nicht nur hättest, sondern auch hattest.

            Kommentar


              #7
              Zitat von multi Beitrag anzeigen
              Nicht nur hättest, sondern auch hattest.
              ... ...

              Kommentar

              Lädt...
              X