Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KAP Ausländische Quellensteuern richtig eintragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KAP Ausländische Quellensteuern richtig eintragen

    Hallo zusammen,

    ich habe in meiner DEGIRO Jahresübersicht Dividendenausschüttungen aus mehreren Ländern.

    Nun habe ich's so verstanden, dass die Bruttodividenden aus DE in Zeile 7 eingetragen werden und die DE Quellensteuer in Zeile 37.

    Die Bruttodividenden der restlichen Länder füge ich bei Zeile 19 ("Ausländische Kapitalerträge") hinzu. Und die Quellensteuern dazu in Zeile 41 ("Anrechenbare noch nicht angerechnete ausländische Steuern").

    Wobei ich hier irgendwo gelesen habe, dass man bei US-Quellensteuern nur 15% eintragen darf. (Bei mir wurden 30% einbehalten, da ich leider ein Formular nicht rechtzeitig ausgefüllt hatte.)

    Wie ist das nun mit den anderen Quellensteuern aus den Ländern
    Frankreich (25%),
    Korea (22%) und
    Niederlande (15%)?

    Kann ich deren Quellensteuerbeträge auch in Zeile 41 eintragen oder dürfen da auch nur 15% übernommen werden wie bei der US Quellensteuer?

    #2
    Ok, ich habe auf der BZST Website erfahren, dass von der französischen Quellensteuer in Deutschland gemäß des vereinbarten Doppelbesteuerungsabkommens nur 12,8% anerkannt werden.

    Also darf ich für Frankreich 12,8% in Zeile 41 eintragen, für die Niederlande 15% und für Korea auch 15%?

    Und den Rest müsste man von den jeweiligen Ländern zurückbeantragen?
    Zuletzt geändert von jingle7; 15.05.2024, 12:16.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das mit Deutschland war korrekt, nur dort werden die kompletten Quellensteuern angerechnet (und zwar als Vorauszahlung, das ist etwas andere als die Anrechnung der wirklich ausländischen Quellensteuern).

      Nun zu den anderen Ländern: Maximal darfst du in Zeile 41 immer den anrechenbaren Teil der Quellensteuern angeben (mehr als 15% sind es so gut wie nie - Israel war einmal mehr, und aktuell steht nur noch Argentinien, aber wer hat da schon Aktien?).
      Es gibt dazu ein Merkblatt: LINK , die Spalte C ist die entscheidende.

      Ob man den Rest im jeweiligen Land zurück erhalten kann kommt auf den Einzelfall an. Es gibt Länder in denen es einfach ist, bei anderen ist es kompliziert, aufwändig oder sogar unmöglich (ein Beispiel wäre Irland, da hast du praktisch keine Chance).

      Stefan
      Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

      Kommentar

      Lädt...
      X