Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage KAP ausländische Termingeschäfte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage KAP ausländische Termingeschäfte

    Hallo Forum!

    Ich habe eine Frage bezüglich Anlage KAP 2023. Ich habe CFDs bei einem Broker außerhalb Deutschlands gehandelt und damit Gewinne und Verluste erwirtschaftet. Diese habe ich eingetragen - wahrscheinlich aber falsch. Wie dem auch sei, das Finanzamt wollte die Nachweise sehen. Die habe ich zukommen lassen und dann haben sie das ganze geändert. Meiner Meinung nach noch viel falscher. Zur Erklärung: Ich habe von meinem Broker 3 relevante Zahlen übermittelt bekommen.
    1. Bruttogewinn
    2. Nettogewinn
    3. Bruttoverlust

    Ich habe jetzt in Zeile 19 Anlage KAP den Nettogewinn eingetragen und in Zeile 24 den Bruttoverlust. Wahrscheinlich aber hätte ich in Zeile 24 die Differenz aus Nettogewinn und Bruttoverlust eintragen müssen, richtig? Jedenfalls hat das Finanzamt alles geändert und in Zeile 19 den Bruttogewinn und in Zeile 24 den Nettogewinn eingetragen und so die Steuer berechnet. Das ist aber falsch, oder? Es müsste doch so sein, wie ich es hier beschrieben habe (Wahrscheinlich aber hätte ich in Zeile 24 die Differenz aus Nettogewinn und Bruttoverlust eintragen müssen). Kann mir da jemand helfen und mir bitte erklären, wer recht hat?

    #2
    Hallo,

    mit den Begriffen "Brutto" und "Netto" komme ich in diesem Zusammenhang nicht ganz klar. Was ist damit gemeint?
    Ich vermute, dass es vor und nach Kosten/Provision sein soll (deshalb gibt es auch keine Nettoverluste, daran beteiligt sich der Broker nämlich nicht).

    "Gewinn" und "Verlust" sollten aber jedenfalls klar sein, und sicher gehört in Zeile 24 kein Gewinn.

    Ich hätte in Zeile 19 und 21 jeweils den Nettogewinn und in Zeile 24 den Bruttoverlust eingetragen. Und die Zeile 21 hast du offenbar vergessen.

    Ist der Verlust größer als 20.000 Euro?
    Wenn nicht dann dürftest du zur Kontrolle die Gewinne und Verluste einmal gegeneinander aufrechnen. Bleibt dann ein Gewinn stehen ist dieser zu versteuern, ist es ein Verlust so würde er vorgetragen. [ich gehe dabei davon aus, dass du nicht auch noch Termingeschäfte im Inland hattest]

    Wahrscheinlich aber hätte ich in Zeile 24 die Differenz aus Nettogewinn und Bruttoverlust eintragen müssen, richtig?
    Nein, sicher nicht.

    Stefan
    Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

    Kommentar


      #3
      Hallo!

      Vielen herzlichen Dank für deine Antwort. So wie es aussieht, habe ich ja fast alles richtig gemacht und nur Zeile 21 vergessen. Das rechtfertigt aber sicher nicht, dass Gewinn mit Gewinn verrechnet wird. Du hast auch recht mit deiner Annahme über den Nettogewinn. Das ist in meinem Fall der Gewinn nach Abzug aller Kosten/Provisionen. Ich habe auch schon einen Einspruch gegen den Steuerbescheid eingelegt und diese Argumente angeführt. Vielen Dank nochmals für die Antwort.

      Kommentar

      Lädt...
      X