Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage V, Zeilen 20 und 21

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage V, Zeilen 20 und 21

    Hier sollen Neben-/Betriebskosten eingetragen werden. Diese werden dann zu den Mieteinnahmen addiert. Somit erhöhen sich die Einnahmen, die versteuert werden. Aber die vom Mieter bezahlten Nebenkosten hat der Vermieter ja als Ausgaben, sind also kein Gewinn für ihn. Warum werden die zum Gewinn (Miete abzgl. Werbungskosten) hinzugerechnet?

    #2
    Du scheinst das System nicht ganz zu verstehen. Die Umlagen, die der Mieter an dich zahlt, sind Einnahmen. Die laufenden Nebenkosten,

    die du zahlst, sind Werbungskosten. Die musst du auf den Seiten 13 und 14 in den Zeilen 72 ff der Anlage V erklären. Das ist auch dann so

    zu trennen, wenn der Mieter bestimmte Nebenkosten direkt zahlt.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Danke! Alles klar. Dann muss ich nochmal bei den Werbungskosten nachtragen. Die Anlage V war noch bis einschließlich 2022 ohne die Zeilen 20 - 24, wenn ich mich nicht täusche. Wieder nur mehr Aufwand beim Eintragen. Denke, am Ende heben sich die Beträge gegenseitig auf. Ein Hoch auf die Bürokratie

      Kommentar


        #4
        Denke, am Ende heben sich die Beträge gegenseitig auf.
        Ziemlich, aber nicht immer im gleichen Jahr. Die Finanzverwaltung möchte das eben möglichst detailliert erklärt haben.

        Ob das wirklich zu mehr Transparenz führt, da kann man natürlich Zweifel haben. Ich habe kein Problem damit.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar

        Lädt...
        X