Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

detaillierte Steuerberechnung nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    detaillierte Steuerberechnung nicht möglich



    Im Programm mein Elster, wurden die Eingaben zur Zusammenveranlagung vollständig ausgefüllt.

    Beim nächsten Schritt "Prüfen und Berechnen" sind weder Fehler noch Hinweise vorhanden.

    Wenn man dann auf detallierte Steuerberechnung geht, erscheint:


    Abbruch-Hinweise
    Anlage Kind: Für ein Kind sind die Angaben zum Kindschaftsverhältnis nicht plausibel.

    und das, obwohl bei beiden Kindern ein identischer Eintrag erfolgte : "leibliches Kind Zeitraum 01.12-31.12"

    Was kann ich tuen um trotzdem eine detallierte Berechnung durchführen zu können

    #2
    Anlage Kind: Für ein Kind sind die Angaben zum Kindschaftsverhältnis nicht plausibel.
    Bestand der Kindergeldanspruch für beide Kinder das gesamte Kalenderjahr ? Sind bei beiden Kindern beide Elternteile eingetragen ?
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Ja und ja und danke...

      Kommentar


        #4
        Ja und ja und danke...
        Schwierig ! Ist ein volljähriges Kind dabei und wurde bei den Berücksichtigungsgründen das Datum überprüft und aktualisiert ?
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          ich habe jetzt erstmal ein Kind entfernt und etwas rumgespielt. Das Problem war offenbar, dass wir zwei Häuser haben und auch darstellen wollten dass beide Häuser von allen Familienmitgliedern genutzt werden. Das kann das Programm nicht. Ich habe nun bei der Anlage Kind ein Haushalt vom 1.1.-31.12 angegeben - nun gehts... Vielen Dank fürs Mitdenken und frohe Weihnacht.

          Kommentar


            #6
            Hinweis: die Fehlermeldung bezog sich nur auf ein Kind. In der Realität war der Fehler jedoch bei beiden Anlagen "Kind" vorhanden: Wäre die Fehlermeldung Korrekt gewesen, hätte man von vornherein anders suchen können.

            Kommentar


              #7
              ... dass wir zwei Häuser haben und auch darstellen wollten dass beide Häuser von allen Familienmitgliedern genutzt werden.
              Dann ist das doch immer der gleiche Haushalt oder habe ich den Satz jetzt nicht wirklich verstanden ?

              Ebenfalls frohe Weihnachten !
              Freundliche Grüße
              Charlie24

              Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
              Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

              Kommentar

              Lädt...
              X