Bis jetzt noch keine Veränderung.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einkommensteuererklärung 2024 - Steuerberechnung noch nicht ganz aktuell !
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
Die Berechnung der Steuern bei der Privaten Veräußerung - in meinem Fall Kryptowährungen Anlage SO - wurde scheinbar auch noch nicht aktualisiert. Bei mir werden gut 250 Euro abgezogen, obwohl ich deutlich unter 1000 Euro liege. Hier sind wohl noch die alten 600 Euro hinterlegt.Zuletzt geändert von XMarcelx; 14.02.2025, 20:19.
Kommentar
-
Gerade habe ich festgestellt, dass der Steuertarif für 2024 angepasst wurdeFreundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
- Likes 1
Kommentar
-
Hierzu eine Frage. Habe meine Erklärung letzte Woche schon abgeschickt und davor die Berechnung drüber laufen lassen. Nun würde mich doch interessieren wie die Berechnung nun mit den korrekten/ aktualisierten Beträgen aussieht. Kann ich die abgesendete Erklärung nochmal berechnen lassen? Bzw wie geht das am einfachsten?
Kommentar
-
Kann ich die abgesendete Erklärung nochmal berechnen lassen? Bzw wie geht das am einfachsten?
Auf der rechten Seite ist dort ein Button mit 3 Punkten. Wenn man den anklickt, wird einem u. a. die Steuerberechnung angeboten.
Das erzeugte PDF kann man dann auf dem eigenen Rechner abspeichern.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
- Likes 1
Kommentar
-
Also, ich habe heute meine ESt-Berechnung für 2024 geprüft und ich bin mir ziemlich sicher, dass dort immer noch die Einkommensgrenzen von 2023 hinterlegt sind.
Geht es anderen nicht so?
Ich habe meine Daten bei der Erstellung aus einem Formular von 2023 übernommen... vielleicht liegt es daran?
Kommentar
-
Kann ich nicht bestätigen. Habe jetzt einen Fall mit Grund- und einen mit Splittingtabelle gerechnet, stimmt jetzt beides mit BMF-Steuerrechner überein.
https://www.bmf-steuerrechner.de/index.xhtml
Kommentar
-
Was ist mit den anderen Zahlen?
Geprüft habe ich das aber nur partiell.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
-
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenGeprüft habe ich das aber nur partiell.
Kommentar
-
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenDie 17.005 dürften das Ende der Proportionalzone sein.- bis 11.784€ : Nullzone (0%)
- 11.785€ bis 17.005€ : Progressionszone 1 (14% bis 23,97%)
- 17.006€ bis 66.760€ : Progressionszone 2 (23,97% bis 42%)
- 66.761€ bis 277.825€ : Proportionalzone 1 (42%)
- ab 277.826€ : Proportionalzone 2 (45%)
https://de.wikipedia.org/wiki/Einkom...rif#Tarifzonen
P.S. Die exakten Zahlen für 2024 sind auf Wikipedia noch nicht aktualisiert worden.
Kommentar
-
Zitat von Robert_L Beitrag anzeigen
Einkommensteuertarif 2024:- bis 11.784€ : Nullzone (0%)
- 11.785€ bis 17.005€ : Progressionszone 1 (14% bis 23,97%)
- 17.006€ bis 66.760€ : Progressionszone 2 (23,97% bis 42%)
- 66.761€ bis 277.825€ : Proportionalzone 1 (42%)
- ab 277.826€ : Proportionalzone 2 (45%)
https://de.wikipedia.org/wiki/Einkom...rif#Tarifzonen
P.S. Die exakten Zahlen für 2024 sind auf Wikipedia noch nicht aktualisiert worden.
Kommentar
Kommentar