Hallo, vielleicht kann uns hier im jemand bei einer (vermutlich trivialen) Verständnisfrage zur Elster Steuervorausberechnung helfen.
Es handelt sich um eine ESt 2023 für ein Einkommen aus Angestelltengehalt + (Behinderten-)Rente.
Sonst keine weiteren Einkünfte und keine steuermindernden Ausgaben.
Um Tippfehler zu vermeiden haben wir in Elster alle Daten mit "Bescheinigungen verwenden" reingezogen.
Die Elster Steuervorausberechnung vor Abschicken der ESt fiel dann höher aus als erwartet.
Der nun per Post eingetroffene offizieller Steuerbescheid ensprach dann glücklicherweise wieder unseren Erwartungen:
Elster Steuervorausberechung:
Offizieller Steuerbescheid:
Wenn ich das richtig zurückrechne ergeben sich die 13,54% aus einem zVE (incl. Progressionsvorbehalt) von ~25.750€, d.h. der Differenzbetrag von 25.750€ - 22.333€ = 3417€ wäre dann der Progressionsvorbehalt.
Aber wo verflixt nochmal kommen diese 3417€ her? Bzw. was soll überhaupt der Verweis auf einen "Progressionsvorbehalt nach §32b EStG", der im ofiziellen Steuerbescheid ganz fehlt?
Was haben wir im Elster vergessen eingetragen (nachdem wir die Bescheinungen reingezogen haben)?
Vielen Dank für jeden verständnisfördernden Tipp!
Es handelt sich um eine ESt 2023 für ein Einkommen aus Angestelltengehalt + (Behinderten-)Rente.
Sonst keine weiteren Einkünfte und keine steuermindernden Ausgaben.
Um Tippfehler zu vermeiden haben wir in Elster alle Daten mit "Bescheinigungen verwenden" reingezogen.
Die Elster Steuervorausberechnung vor Abschicken der ESt fiel dann höher aus als erwartet.
Der nun per Post eingetroffene offizieller Steuerbescheid ensprach dann glücklicherweise wieder unseren Erwartungen:
Elster Steuervorausberechung:
zu versteuern mit Progressionsvorbehalt nach §32b EStG
nach dem Grundtarif: 22.333€ (Durchschnittssteuersatz Ø13,54%)
nach dem Grundtarif: 22.333€ (Durchschnittssteuersatz Ø13,54%)
Offizieller Steuerbescheid:
zu versteuern
nach dem Grundtarif: 22.333€ (resultierender Durchschnittssteuersatz Ø11,47%)
nach dem Grundtarif: 22.333€ (resultierender Durchschnittssteuersatz Ø11,47%)
Wenn ich das richtig zurückrechne ergeben sich die 13,54% aus einem zVE (incl. Progressionsvorbehalt) von ~25.750€, d.h. der Differenzbetrag von 25.750€ - 22.333€ = 3417€ wäre dann der Progressionsvorbehalt.
Aber wo verflixt nochmal kommen diese 3417€ her? Bzw. was soll überhaupt der Verweis auf einen "Progressionsvorbehalt nach §32b EStG", der im ofiziellen Steuerbescheid ganz fehlt?
Was haben wir im Elster vergessen eingetragen (nachdem wir die Bescheinungen reingezogen haben)?
Vielen Dank für jeden verständnisfördernden Tipp!
Kommentar