Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausländische Kapitalerträge – Wo genau eintragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausländische Kapitalerträge – Wo genau eintragen?

    Hallo zusammen,

    das Steuerjahr 2024 steht vor der Tür und ich möchte mich so gut wie möglich schon mal drauf vorbereiten. Habe die letzten Steuererklärungen immer selbst gemacht, jetzt wird es allerdings etwas komplizierter als die letzten Jahre, da Revolut mit hinzugekommen ist. Aber ihr könnt mir da sicherlich helfen.

    Ich habe 2024 über einen ausländischen Broker (Revolut) verschiedene Wertpapiere verkauft und frage mich, wo ich die Gewinne korrekt in der Anlage KAP eintragen muss. Die Gewinne wurden noch nicht versteuert.


    In meinem Profit & Loss Statement steht ein Gross PnL von 5.664,77 €, der bereits alle Gewinne und Verluste beinhaltet. Meine Frage ist:

    Trage ich diesen Betrag komplett in Zeile 19 ein? Oder muss ich zwischen Aktiengewinnen und ETF-Gewinnen unterscheiden?

    Außerdem habe ich bei Revolut auch Zinsen auf Guthaben erhalten. Gehören diese auch in die Zeile 19? Oder gibt es dafür eine andere Zeile?


    Und ich hab ca. 400 Euro an Order Gebühren gehabt bei Revolut (auch in der Bescheinigung ersichtlich) kann ich die auch irgendwo eintragen?


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    #2
    Wenn du dir das Formular näher ansiehst, dann erkennst du schnell, dass in Zeile 19 ein Saldo gehört, der dann in den Zeilen 20 bis 23

    weiter spezifiziert werden muss. Verluste aus Termingeschäften sind dort nicht einzubeziehen, die sind nur in die Zeile 24 einzutragen.

    Die Ordergebühren muss du selbst rausrechnen, eine eigene Zeile gibt es dafür nicht. Das kann dir aber reckoner besser

    erklären als ich.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Hey Charlie,

      danke für deine Antwort. Also können die 5.665 Euro einfach in Zeile 19 eingetragen werden + die Kapitalerträge aus Zinsen, richtig?

      Bekomme bei Revolut leider keine gute Aufschlüsselung zwischen ETFs und Aktien, muss ich das echt noch unten rausrechnen oder reicht es wenn ich die Summe oben eingebe also 5665 + Zinserträge von Revolut?

      Vielen lieben Dank für eure Unterstützung!

      Kommentar


        #4
        Unter

        Zitat von M5993 Beitrag anzeigen
        alle Gewinne und Verluste
        müssten ja die Gebühren berücksichtigt sein, ansonsten wären es keine Gewinne oder Verluste. Wenn Revolut das nicht anders behandelt, dann wäre natürlich die Nomenklatur nicht richtig.

        Kommentar


          #5
          Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
          Unter



          müssten ja die Gebühren berücksichtigt sein, ansonsten wären es keine Gewinne oder Verluste. Wenn Revolut das nicht anders behandelt, dann wäre natürlich die Nomenklatur nicht richtig.

          Ne der rechnet die Gebühren nicht mit runter. Hab gelesen das kann man unter Werbungskosten eintragen.


          Aber nochmal zu dem andren Thema zurück. Meint ihr das ist ein Problem, wenn ich einfach die gesamten Kapitaleinträge (Aktien/ETFs und Zinsen) in Zeile 19 eintrage und die andren Felder ignoriere? Ich mein das kommt ja quasi aufs selbe hinaus.

          Was ein Krampf mit Revolut. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich das gar nicht dafür genutzt

          Kommentar


            #6
            Hab gelesen das kann man unter Werbungskosten eintragen.
            Nein, ich habe doch geschrieben, dass es für diese Ordergebühren keine Zeile gibt.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              Was die im Ausland gehaltenen ETFs angeht bin ich mir gerade nicht sicher, ob die nicht in die Anlage KAP-INV gehören.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                da ich angesprochen wurde:

                Normalerweise sind die Zeilen 19 bis 24 sowie Zeile 41 auszufüllen.

                Zeile 19 ist dann die Summe von allem, also der Zeilen 20 bis 23 (Vorzeichen beachten - im Formular ist alles positiv, in der Summe aber nicht), plus alles was gar nicht einzeln abgefragt wird (die sogenannten Sonstigen Gewinne). Praktisch ist da einiges doppelt zu erklären, das macht aber nichts, es wird trotzdem nur einmal versteuert. Die Ordergebühren müssen auch in Zeile 19 abgezogen werden.

                Zinsen (erhaltene!!!): Zeile19

                ETFs: Da kann ich auch nicht sagen ob das in die KAP oder KAP-INV muss (warum um Gottes Willen hält man Fonds bei ausländischen Brokern?).

                Termingeschäfte: Aufgrund einer ganz aktuellen Gesetzesänderung ist es völlig unklar, ob man die überhaupt gesondert aufführen muss. Vielleicht fliegen die Zeilen auch noch aus dem Formular, wer weiß ...
                Hattest du denn Termingeschäfte, etwa Optionen oder CFDs?

                Ordergebühren (auch die vom Kauf) sollten möglichst den einzelnen Positionen zugeordnet werden - bei Gewinnen abziehen und bei Verlusten addieren.

                Wenn es inländische Dividenden gab (mit Abgeltungsteuer) dann wird es noch etwas komplizierter. In dem Fall bitte nochmal melden.

                EDIT: Werbungskosten gibt es nicht mehr, oder genauer: die sind auf 1.000 Euro begrenzt (Sparer-Pauschbetrag). Aber Ordergebühren sind keine Werbungskosten, sondern mindern den Kaufpreis.

                Stefan
                Zuletzt geändert von reckoner; 05.01.2025, 20:52.
                Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von reckoner Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  da ich angesprochen wurde:

                  Normalerweise sind die Zeilen 19 bis 24 sowie Zeile 41 auszufüllen.

                  Zeile 19 ist dann die Summe von allem, also der Zeilen 20 bis 23 (Vorzeichen beachten - im Formular ist alles positiv, in der Summe aber nicht), plus alles was gar nicht einzeln abgefragt wird (die sogenannten Sonstigen Gewinne). Praktisch ist da einiges doppelt zu erklären, das macht aber nichts, es wird trotzdem nur einmal versteuert. Die Ordergebühren müssen auch in Zeile 19 abgezogen werden.

                  Zinsen (erhaltene!!!): Zeile19

                  ETFs: Da kann ich auch nicht sagen ob das in die KAP oder KAP-INV muss (warum um Gottes Willen hält man Fonds bei ausländischen Brokern?).

                  Termingeschäfte: Aufgrund einer ganz aktuellen Gesetzesänderung ist es völlig unklar, ob man die überhaupt gesondert aufführen muss. Vielleicht fliegen die Zeilen auch noch aus dem Formular, wer weiß ...
                  Hattest du denn Termingeschäfte, etwa Optionen oder CFDs?

                  Ordergebühren (auch die vom Kauf) sollten möglichst den einzelnen Positionen zugeordnet werden - bei Gewinnen abziehen und bei Verlusten addieren.

                  Wenn es inländische Dividenden gab (mit Abgeltungsteuer) dann wird es noch etwas komplizierter. In dem Fall bitte nochmal melden.

                  EDIT: Werbungskosten gibt es nicht mehr, oder genauer: die sind auf 1.000 Euro begrenzt (Sparer-Pauschbetrag). Aber Ordergebühren sind keine Werbungskosten, sondern mindern den Kaufpreis.

                  Stefan
                  Hallo Stefan,

                  Danke für deine ausführliche Antwort. Wollte jetzt auch von Revolut wieder weg im Bezug auf Invest.

                  Denkst du das wird ein Problem sein wenn ich einfach alles in Zeile 19 eintrage und die anderen Felder leer lasse. Das ist n heiden Arbeit alles auseinanderzunehmen. Das Finanzamt bekommt dann ja seine vollen Steuern (wenn nicht sogar mehr)


                  ach ja und Dividende habe ich auch noch erhalten. Hier mal den Ausschnitt davon:

                  Sells Summary:

                  Gross Proceeds: €144,085.95

                  Cost Basis: €138,421.18

                  Gross PnL: €5,664.77


                  Other income & fees Summary

                  Dividend: €353.76

                  Withholding Tax: €92.55

                  Amount: €261.21


                  da darunter sind dann halt alle Einzel Positionen.

                  @reckoner

                  Termingeschäfte hatte ich nicht. Aktien, ETFs, Zinsen und halt Dividende
                  Zuletzt geändert von M5993; 05.01.2025, 21:04.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
                    Was die im Ausland gehaltenen ETFs angeht bin ich mir gerade nicht sicher, ob die nicht in die Anlage KAP-INV gehören.
                    Jupp. Was nebenbei bedeutet, dass die Vorabpauschale beachtet werden muss. Ganz großer Spaß.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      Denkst du das wird ein Problem sein wenn ich einfach alles in Zeile 19 eintrage und die anderen Felder leer lasse.
                      Wenn du keinen Aktienverlustüberhang hast (=mehr Aktienverluste als Aktiengewinne) dann ist es steuerrechtlich ok. Die ganze Auseinanderrechnung hat nämlich nur den Grund, dass Aktienverluste nicht mit Sonstigen Gewinnen verrechnet werden können (etwa aus ETFs oder Zinsen). Falsch wird es beispielsweise auch wenn das Finanzamt einen Verlustvortrag festsetzt.

                      Also konkret: Kannst du sicherstellen, dass deine Aktiengewinne höher waren als die Summe aus Dividenden, Zinsen und ETF-Gewinnen* Aktienverluste? Wenn ja, dann wäre ein Eintrag ausschließlich in Zeile 19 schon mal keine Steuerverkürzung.
                      Ob dein Finanzamt das durchgehen lässt kann ich natürlich nicht sagen. Meine Erfahrung ist aber, dass Kapitalerträge im Ausland oft einfach geglaubt werden (der Fiskus ist froh, dass es überhaupt erklärt wird).

                      *editiert, das war falsch

                      Dividend: €353.76
                      Zeile 19

                      Withholding Tax: €92.55
                      Zeile 41, aber nur soweit anrechenbar (in der Regel sind das 15% der Dividende) Von welchen Ländern sprechen wir denn?

                      Bei den Zahlen kommt man auf einen Quellensteuersatz von 26,2%, ist das vielleicht Deutschland? (da müssten es 26,375% sein, aber das passt ja fast)
                      Wie schon gesagt sind deutsche Dividenden im Ausland nochmal besonders.

                      Stefan
                      Zuletzt geändert von reckoner; 06.01.2025, 14:08.
                      Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

                      Kommentar


                        #12
                        reckoner

                        Danke für deine Zeit.

                        Ja genau, Withholding Tax ist ja die Qullensteuer und kann einfach draufgerechnet werden (von der Ing Diba oder Trade Republic) Das passt wie du das schreibst, die haben 25% abgeknüpft. Also das kann ich da einfahc hinzufügen.


                        Okay so langsam wird da n Schuh draus. Danke!

                        Aber eine Frage noch, ich habe mehr Aktien Gewinne als Aktien Verluste, heißt also, ich kann tatsächlich alles in Zeile 19 Eintragen um es kompakt zu halten und die Abgaben werden dieselben sein?!

                        Nochmal danke für Eure Mühe, hätte vor dem Investieren drüber nachdenken sollen ...

                        Ach ja und eine Kleinigkeit noch, denkst du, ich kann die Order Gebühren echt abziehen vom Gewinn? Also das ist tatsächlich so, dass Revolut die Kosten nicht mit berechnet hat beim Profit Loss.
                        Zuletzt geändert von M5993; 06.01.2025, 09:51.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Das passt wie du das schreibst, die haben 25% abgeknüpft.
                          Bitte nicht nur Ausschnitte aus meinen Posts lesen.
                          Ausländische Quellensteuern dürfen nie in Höhe von 25% abgesetzt werden, maximal 15%. Und wenn es doch inländische Dividenden waren (dazu schweigst du dich bisher aus) ist es nochmal ganz anders; diese Dividenden gehören in die Zeile 7, und die Steuer in Zeile 37 und 38.

                          Und selbst die 15% kann man nicht immer absetzen. Der Klassiker ist Irland, da geht in der Regel gar nichts. Schwierig sind auch Norwegen, Frankreich, Schweiz und einige andere.

                          Aber eine Frage noch, ich habe mehr Aktien Gewinne als Aktien Verluste, heißt also, ich kann tatsächlich alles in Zeile 19 Eintragen um es kompakt zu halten und die Abgaben werden dieselben sein?!
                          Meines Erachtens ist das zwar falsch, führt aber nicht zu einer geringeren Steuer (und damit ist es keine Steuerverkürzung bzw. -hinterziehung).

                          Ach ja und eine Kleinigkeit noch, denkst du, ich kann die Order Gebühren echt abziehen vom Gewinn?
                          Ja, ganz sicher. Was nicht geht sind Depotgebühren o.ä.

                          Also das ist tatsächlich so, dass Revolut die Kosten nicht mit berechnet hat beim Profit Loss.
                          Wie fast jede ausländische Bank ...

                          Noch eine Anmerkung: Weiter oben hatte ich geschrieben, dass die Aktiengewinne höher als der Rest sein müssen. Das war falsch (ich werde das korrigieren).
                          Richtig muss es heißen: Die Aktiengewinne müssen höher als die Aktienverluste sein, ab dann kann man gedanklich alles in einen Topf schmeißen (hast du aber offenbar selber erkannt, siehe mein 2. Zitat).

                          Stefan
                          Zuletzt geändert von reckoner; 06.01.2025, 14:11.
                          Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

                          Kommentar


                            #14
                            Habe jetzt die komplette Steuererklärung von Revolut erhalten. Hab jetzt auch alles in einer Excel Liste aufgeführt. Passt auch alles soweit, habe jetzt auch ETFs und Aktien aufgeschlüsselt. Allerdings hätte ich noch eine Frage zu der Quellsteuer. Habe diese Dividenen erhalten: Die Quellsteuer die ich insgesamt gezahlt habe ist 92,65 € weiß aber leider nicht, wo das jetzt in Elster hin muss, weil ja wie reckoner schon schreibt, dass zwischen deutschen und anderen Ländern unterschieden wird. Könnte mir da jemand helfen? Auf jeden Fall hab ich eins gelernt, das mach ich nie wieder über einen Ausländischen Broker.
                            Security name Symbol ISIN Country Gross amount Gross amount rate Net amount
                            SPDR Dow Jones Global Real Estate UCITS ETF (Dist) dividend SPYJ IE00B8GF1M35 IE 54,61 € 40,96 €
                            iShares STOXX Europe 600 Automobiles & Parts (Dist.) ETF dividend EXV5 DE000A0Q4R28 DE 30,80 € 22,67 €
                            iShares STOXX Global Select Dividend 100 ETF (Dist) dividend ISPA DE000A0F5UH1 DE 268,45 € 197,58 €
                            353,86 € 261,21 €
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              erstmal sind das keine Dividenden, sondern Fondsausschüttungen (ändert aber nichts).

                              Ich würde es wie folgt erklären (Vorabpauschale und Teilfreistellung außen vor, damit kenne ich mich nicht aus, musst du selber suchen ob du da noch was abziehen darfst):
                              Zeile 7: 299
                              Zeile 37: 74,81 (das sind 25% von 299)
                              Zeile 38: 4,11 (das sind 5,5% von 74,81)
                              Zeile 16 und 17: Null

                              Zeile 19: 54,61
                              Die Quellensteuer aus Irland kann nicht angerechnet werden.

                              Stefan
                              Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X