Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuernummer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuernummer

    Hallo,

    bei der Elsterregistrierung wird nach der Steuernummer gefragt, die das FinA Rheingau-Taunus im August letzten Jahres an meine dortige Wohnadresse sendete. Ich habe die St-Nr. (mehrfach kontrolliert) unter "Hessen" bei der Registrierung eingegeben, aber merkwürdigerweise erscheint als Finanzamt automatisch das Finanzamt in Offenbach und Elster meldet, es sei eine falsche St-Nr. angegeben worden. Wie kann das sein?

    Dieter
    Zuletzt geändert von Taunusmann; 27.01.2025, 18:21.

    #2
    ... bei der Elsterregistrierung wird nach der Steuernummer gefragt
    Aber doch nur, wenn man sich für ein Organisationszertifikat entscheidet. Die meisten Benutzer registrieren sich mit ihrer 11-stelligen persönlichen Steuer-ID
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Die Steuernummern des Finanzamts Rheingau-Taunus lauten 604 xxx xxxxx, die des Finanzamts Offenbach 635 xxx xxxxx. Du hast also ein Schreiben des Finanzamts Rheingau-Taunus, auf dem die Steuernummer beginnend mit der 604 angegeben ist?

      Kommentar


        #4
        Hab gerade noch gesehen, das Finanzamt Rheingau-Taunus Verwaltungsstelle Rüdesheim hätte Steuernummern beginnend mit 637.

        Kommentar


          #5
          Genau da lag das Problem. Die mitgeteilte St-Nr. lautet 04 xxxx xxxxx, aber Elster verlangt xxx xxxx xxxxx. Das heißt, man muss noch eine führende Null hinzufügen, also 004. Eine Stunde Zeit verplempert, nur weil FinA und Elster nicht kompatibel sind.

          Kommentar


            #6
            charlie24

            Steuer-ID? Welche Voraussetzungen sind dafür zu erfüllen?
            Kamera? Personalausweis? Bei der Zertifikatsdatei benötige ich nur die Datei.
            Das scheint mir einfacher zu sein.

            Kommentar


              #7
              Steuer-ID = steuerliche Identifikationsnummer.
              Das ist ja nun wirklich eindeutig.

              Kommentar


                #8
                Bei der Zertifikatsdatei benötige ich nur die Datei.
                Auch bei der Registrierung mit der persönlichen Steuer-ID erhält man bei entsprechender Auswahl eine Zertifikatsdatei.

                Der Vorteil liegt im Abruf von Bescheinigungen. Der ist bei einem Organisationszertifikat nur bei Verwendung eines Sicherheitssticks möglich

                und der kostet 50,00 €.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Taunusmann Beitrag anzeigen
                  Die mitgeteilte St-Nr. lautet 04 xxxx xxxxx, aber Elster verlangt xxx xxxx xxxxx.
                  Ah, das kommt mir bekannt vor, da gab es glaub ich schon Threads hier darüber.

                  Leider kann ich mich da nicht mehr dran erinnern. Ich werde zwar noch versuchen darüber was zu finden. Aber einen Versuch wär's wert, statt einer führenden Null eine führende Sechs zu verwenden.

                  EDIT: Ja, die Null scheint doch richtig zu sein. Wenn Du das so gemacht hast, dann sollte es also gelungen sein.

                  https://forum.elster.de/anwenderforu...rnummer-hessen
                  Zuletzt geändert von L. E. Fant; 27.01.2025, 19:44.

                  Kommentar


                    #10
                    Hier ein Link zum Thema Aufbau der Steuernummern in den Bundesländern: https://de.wikipedia.org/wiki/Steuernummer
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Die "6" kommt wahrscheinlich von der Landeskennzahl "26" im vereinheitlichten Bundesschema. Landesintern wird statt der "26" auch häufig eine "0" verwendet.

                      Kommentar


                        #12
                        Es ist gelungen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X