Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Urlaubsabgeltung korrigieren in mein Elster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Urlaubsabgeltung korrigieren in mein Elster

    Hallo liebe Leute, ich versuche mich kurz zu halten. Ich wurde Langzeitkrank und bekam dadurch eine Erwerbsminderungsrente. Deshalb kündigte ich bei meinem AG mein Beschäftigungsverhältnis. Nun bekam ich vom AG eine Urlaubsabgeltung ausgezahlt und auf der Lohnsteuerbescheinigung 2024 ausgewiesen. Ich bekam sie erst einmal ohne weitere Abzüge für zB. die Lohnsteuer ausgezahlt. Sie wurde dort auf der Lohnsteuerbescheinigung nur unter 3.Bruttoarbeitslohn eingetragen.
    Da das Geld meiner Meinung aber ermässigt besteuert werden muss, da es eine Einmalzahlung aus mehreren Jahren ist habe ich den ganzen Betrag bei Elster in Anlage N Zeile 18 eingetragen. Ausserdem wurde der Bruttoarbeitslohn bei dem Abrufen und Einfüllen meiner Bescheinigungen in der Einkommensteuererklärung automatisch in Anlage N Zeile 5 eingetragen. Muss ich diesen Eintrag löschen? Eher nicht. Muss ich sonst noch wegen dieser Sache andere Zeilen ausfüllen und liege ich richtig mit Zeile 18 (Entschädigungen / Arbeitslohn für mehrere Jahre - ggf. laut Nr. 19 der Lohnsteuerbescheinigung - vom Arbeitgeber nicht ermäßigt besteuert)? In Zeile 17 bleibt doch auch leer?
    Würde mich sehr freuen wenn sich hier Jemand dazu auskennt.

    #2
    Wenn die Urlaubsabgeltung wirklich mehrere Jahre betrifft, was nur du beurteilen kannst, wäre die Erfassung in den Zeilen 5 und 18 der Anlage N schon korrekt.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Danke Charlie, das nenne ich doch mal eine kurze und präzise Antwort. Ich werde noch meinen Lohnzettel beilegen. Schon anhand der Summe, Anzahl der Std. und der Bezeichnung sollte dem Finanzbeamten klar sein das es aus mehreren Jahren stammt. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und nochmals danke.

      Kommentar

      Lädt...
      X