Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teileinkünfteverfahren (TEV) bei Ausschüttung einer GmbH beantragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Teileinkünfteverfahren (TEV) bei Ausschüttung einer GmbH beantragen

    Hallo liebe Community,

    ich habe Gesellschaftsanteile an einer GmbH und die Ausschüttung wurde abzüglich 25% KapESt und Soli ausgezahlt.
    Da ich die Voraussetzung für das Teileinkünfteverfahren erfülle und nicht dem Spitzensteuersatz unterliege, würde ich gerne das Teileinkünfteverfahren anwenden.
    Leider weiß ich nicht, wo ich das in der Einkommensteuererklärung angeben muss. Welches Formular nutze ich hierfür und was muss ich wo eintragen bzw. anhaken um die Steuerprüfung hinsichtlich der zuviel gezahlten KapESt und Soli zu beantragen?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

    Vielen Dank im Voraus, Nasaw

    #2
    Anlage KAP ist dein Freund.

    Kommentar


      #3
      KAP oder KAP-BET?

      Kommentar


        #4
        Anlage KAP.

        Die Anlage KAP-BET lautet "Einkünfte aus Kapitalvermögen / Anrechnung von Steuern laut gesonderter und einheitlicher Feststellung". Das hast Du doch gar nicht.
        Schönen Gruß

        Picard777

        P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

        Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

        Kommentar


          #5
          Ich hab jetzt folgende Zeilen ausgefüllt:

          KAP
          Zeile 5 - Ich beantrage eine Überprüfung des Steuereinbehalts für bestimmte Kapitalerträge.
          Zeile 7 - Kapitalerträge SUMME XXXX (ich nehme an hier muss die Summe der Ausschüttung vor Steuer und Soli rein) - aber was ist der korrigierte Wert laut Erläuterung?
          Zeile 16 - Sparer-Pauschbetrag 0
          Zeile 17 - Sparer-Pauschbetrag 0
          Zeile 37 - Kapitalertragssteuer XXX
          Zeile 38 - Soli XX

          Passt das so?
          Sorry, ich mach das zum ersten Mal. Die "normale" Steuererklärung geht mir leicht von der Hand aber mit diesem Teileinkünfteverfahren bin ich gerade etwas überfordert.

          Kommentar


            #6
            Sicher so nicht. Schaue Dir mal die Hilfe zur Anlage Kap an, beispielsweise für 2023 hier: https://www.formulare-bfinv.de/ffw/r...age_KAP_23.pdf

            Siehe dort Seite 5 (Zeile 31-32b).
            Schönen Gruß

            Picard777

            P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

            Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

            Kommentar


              #7
              Der Link funktioniert leider nicht.

              Kommentar


                #8
                Probier mal den: https://www.formulare-bfinv.de/ffw/content.do
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Ich hab's jetzt mehrfach versucht und nachgelesen aber ich bekomme es einfach nicht auf die Kette.
                  Kann mir nicht einfach jemand sagen, welche Zeilen auszufüllen wären um das TEV anzuwenden, ich verzweifele hier noch

                  Nochmal kurz zur Ausgangssituation:
                  Ich habe Anteile an einer GmbH (in der ich auch angestellt bin, falls das wichtig ist) und die Gewinnausschüttung wurde nach Abzug der üblichen 25% KapESt und den 5,5% Soli ausbezahlt.
                  Mein persönlicher Einkommenssteuersatz liegt unterhalb des Spitzensteuersatzes und deshalb möchte ich gerne das Teileinkünfteverfahren anwenden um die zu viel gezahlten Abgaben wieder rein zu holen.

                  Für mein Verständnis wäre das doch dann die Eintragung in der Anlage KAP unter 'Kapitalerträge, die der tariflichen ESt unterliegen' in der Zeile 'lfd. Einkünfte aus einer unternehmerischen Beteiligung an einer KapGes'. Das habe ich eingetragen und bekomme dann eine Fehlermeldung (siehe Screenshot). Was muss ich denn noch eintragen oder anhaken?

                  Danke schonmal im Voraus.

                  475515312_3850939941846577_3752144583208687249_n.jpg

                  Kommentar


                    #10
                    Den Screenshot sehe ich noch nicht.

                    Hier ein Link, der dich in die Nähe des in # 6 genannten Links ..KAP_23 ... führt:
                    https://www.formulare-bfinv.de/ffw/f...FC1095000262CC

                    P S.: Link funktioniert leider ebenfalls nicht, sorry.
                    Zuletzt geändert von timote; 14.02.2025, 00:12.
                    SCJ timote
                    Hinweis ohne Bezug zu diesem Beitrag: Bitte u.a. das Steuerformular und das Veranlagungsjahr angeben. Im Falle von Fehlermeldungen sollten diese möglichst zitiert werden. Das erleichtert hilfreiche Antworten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X