Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Übergangsgeld und Krankengeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Übergangsgeld und Krankengeld

    Hallo,
    ich benötige Hilfe. Ich war vom 25.09 bis 30.10.24 in der Reha.
    Während der Reha habe ich bis einschließlich 14.10 Lohnfortzahlung vom Arbeitgeber bekommen. Ab den 15.10 bis einschließlich 30.10.24 Übergangsgeld.
    Wo bei der Einkommensteuererklärung ( Elster ) gebe ich das Übergangsgeld ein?

    Nach der Reha bekam bis Ende des Jahres Krankengeld. Wo trage ich das Krankengeld ein?

    Danke in voraus.

    Beste Grüße




    #2
    Entgeltersatzleistungen gehören in den Hauptvordruck. Du solltest den Bescheinigungsabruf nutzen !
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Das mit Bescheinigungen abrufen habe ich noch nie gemacht. Die Bescheinigung über das Übergangsgeld und Krankengeld habe ich per Post von der Rentenkasse und Krankenkasse erhalten. Ich kann doch diese Beträge eintragen? Welche Vorteile hat das Abrufen?

      Kommentar


        #4
        Welche Vorteile hat das Abrufen?
        Du musst nicht nach der richtigen Zeile suchen und Tippfehler können ebenfalls nicht passieren.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Danke, habe mir gerade ein Video dazu angeschaut. Sieht erstmal kompliziert aus. Mal schauen ob ich es mit den Abrufen auf die Reihe bekomme.

          Kommentar


            #6
            In dem Video ist evtl. noch von einem Abrufcode die Rede. Den brauchst Du in der Regel nicht mehr. Einfach ausprobieren. Bei geöffnetem Entwurf links unten auf den Button mit den drei Punkten übereinander klicken, dann Bescheinigungen einfüllen.

            Kommentar


              #7
              Hallo Konni.u68 ,

              Zitat von Konni.u68 Beitrag anzeigen
              Sieht erstmal kompliziert aus. Mal schauen ob ich es mit den Abrufen auf die Reihe bekomme.
              Das kriegst du sicher hin, das ist auch gar nicht kompliziert.

              Wenn du es nicht gleich in dein aktuelles Formular eintragen willst. kannst das ja mal mit einem neuen "Übungsformular" ausprobieren,
              Dann kannst du das Übungsformular nach dem Rumprobieren ja auch wieder löschen, aber natürlich das richtige!
              Keine Angst, da kannst du nichts kaputt machen, spiel ruhig ausgiebig damit rum.

              Du kannst dir auch unter Bescheinigungen verwalten - meine Bescheinigungen jederzeit anschauen was da überhaupt ans FA gemeldet wurde,
              auch während des Jahres, bis zu 5 Jahre zurück. Das kannst du auch als pdf speichern oder ausdrucken, jeder wies ihm beliebt.
              Nur wenn man sich damit öfter beschäftigt lernt man das richtig kennen und man verliert die Scheu vor dem Programm.

              Gruß - Hans

              Kommentar

              Lädt...
              X