Hallo!
Ich habe eine Frage. Ich habe gerade meine Steuererklärung erstellt. Die ist ohne Sonderposten, lediglich Lohn, Versicherungen etc. Da ich primär Remote arbeite und eine weite Strecke zur Arbeit habe (ca 500km), habe ich im ersten Moment eine ungefähre Zahl eingetragen, wie oft ich im Büro war. Am Ende, nachdem eine erste detaillierte Steuerberechnung kalkuliert wurde, habe ich im Nachhinein diese Pendlerpauschale nochmal anpasst, da ich 3 mal öfter im Büro war als vorher angegeben. Danach ist aber auch bei der detaillierten Steuerberechnung der insgesamt Betrag runtergegangen bei Elster?
Wie kann das sein? Ich habe lediglich diese eine Zahl nach oben korrigiert (+3) und die Steuererstattung ist runtergegangen. Ist das einfach nur ein Fehler oder ist das möglich?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Beste Grüße
Alex
Ich habe eine Frage. Ich habe gerade meine Steuererklärung erstellt. Die ist ohne Sonderposten, lediglich Lohn, Versicherungen etc. Da ich primär Remote arbeite und eine weite Strecke zur Arbeit habe (ca 500km), habe ich im ersten Moment eine ungefähre Zahl eingetragen, wie oft ich im Büro war. Am Ende, nachdem eine erste detaillierte Steuerberechnung kalkuliert wurde, habe ich im Nachhinein diese Pendlerpauschale nochmal anpasst, da ich 3 mal öfter im Büro war als vorher angegeben. Danach ist aber auch bei der detaillierten Steuerberechnung der insgesamt Betrag runtergegangen bei Elster?
Wie kann das sein? Ich habe lediglich diese eine Zahl nach oben korrigiert (+3) und die Steuererstattung ist runtergegangen. Ist das einfach nur ein Fehler oder ist das möglich?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Beste Grüße
Alex
Kommentar