Liebe Elster-Gurus,
ich habe folgende Ausgangssituation: Familie bestehend aus Vater, Mutter, 2 Kinder. Die Eltern sind Eigentümer eines Hauses (Vater und Mutter je 50%)
Nach dem Tod der Mutter und dem Umzug des Vaters in ein Altenheim, soll das gemeinsame Haus nun vermietet werden.
Derzeitige Eigentümer sind daher: Vater (50%) und die Erbengemeinschaft der Mutter (50%).
Die Erbengemeinschaft besteht wiederum aus dem Vater (50%) und den beiden Kindern (je 25%).
Wie gebe ich jetzt diese Konstellation in MeinElster im Hauptvordruck, Anlage FB, Anlage FE1 und Anlage KAP an für die Feststellungserklärung?
Kann ich eine Grundstücksgemeinschaft aus Vater (75%) und den beiden Kindern (je 12,5%) angeben?
Im Grundbuch steht der Vater (50%) und die Erbengemeinschaft (50%), es gab noch keine Erbauseinandersetzung.
Danke im Voraus für die Hilfe.
ich habe folgende Ausgangssituation: Familie bestehend aus Vater, Mutter, 2 Kinder. Die Eltern sind Eigentümer eines Hauses (Vater und Mutter je 50%)
Nach dem Tod der Mutter und dem Umzug des Vaters in ein Altenheim, soll das gemeinsame Haus nun vermietet werden.
Derzeitige Eigentümer sind daher: Vater (50%) und die Erbengemeinschaft der Mutter (50%).
Die Erbengemeinschaft besteht wiederum aus dem Vater (50%) und den beiden Kindern (je 25%).
Wie gebe ich jetzt diese Konstellation in MeinElster im Hauptvordruck, Anlage FB, Anlage FE1 und Anlage KAP an für die Feststellungserklärung?
Kann ich eine Grundstücksgemeinschaft aus Vater (75%) und den beiden Kindern (je 12,5%) angeben?
Im Grundbuch steht der Vater (50%) und die Erbengemeinschaft (50%), es gab noch keine Erbauseinandersetzung.
Danke im Voraus für die Hilfe.
Kommentar