Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei der Anlage "Energetische Massnahmen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme bei der Anlage "Energetische Massnahmen"

    Hallo zusammen!

    Ich habe im Mein Elster eine Anlage "Energetische Massnahmen" eingefuegt, um meinen Fenstertausch im Jahre 2024 geltend zu machen. Die Teile 1 und 2 habe ich denke ich richtig ausgefuellt nur werde ich in Teil 3 (Zeile 27 und 28) dazu aufgefordert, Energetische Massnahmen aus den Vorjahren zu deklarieren, obwohl ich in 2023 und 2022 keine Aufwaende dafuer hatte. 0 Euro werden als Eingabe nicht akzeptiert.
    In den Zeilen 8 und 9 habe ich NEIN angegeben und Beginn der Massnahme war Mitte 2024.
    Was habe ich hier falsch gemacht?

    Viele Gruesse
    snIP3r

    #2
    Zitat von snIP3r Beitrag anzeigen
    Beginn der Massnahme war Mitte 2024.
    Was genau hast Du in Zeile 10 angegeben?

    Kommentar


      #3
      Da habe ich den Beginn der Massnahme eingegeben: 12.08.2024

      Kommentar


        #4
        Hat keiner ne Idee woran das liegen koennte?

        Kommentar


          #5
          Hat keiner ne Idee woran das liegen koennte?
          Der genaue Wortlaut der Fehlermeldung wäre wahrscheinlich hilfreich.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
            Der genaue Wortlaut der Fehlermeldung wäre wahrscheinlich hilfreich.
            Die Fehlermeldung besagt, dass er in Zeile 27 und 28 einen Wert groesser 0 erwartet und das obwohl ich 2022 und 2023 nichts geltend gemacht habe.
            Hier nochmal meine gemachten Angaben:
            Zeilen 4-7: Angaben zum Objekt
            Zeile 8: Nein
            Zeile 9: Nein
            Zeile 10: 12.08.2024
            Zeile 14: den Rechnungsbetrag
            Zuletzt geändert von snIP3r; Heute, 11:57.

            Kommentar


              #7
              Zitat von snIP3r Beitrag anzeigen
              Die Fehlermeldung besagt, dass er in Zeile 27 und 28 einen Wert groesser 0 erwartet
              Wie ist denn der genaue Wortlaut?

              Kommentar


                #8
                Es sind nur Werte größer 0 erlaubt.

                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                Diese Galerie hat 1 Bilder

                Kommentar


                  #9
                  Warum lässt du die Zeilen 27 und 28 nicht einfach leer ? Der Wert 0 ist nicht erlaubt !
                  Freundliche Grüße
                  Charlie24

                  Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                  Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                    Warum lässt du die Zeilen 27 und 28 nicht einfach leer ?
                    Deshalb:

                    Zitat von snIP3r Beitrag anzeigen
                    nur werde ich in Teil 3 (Zeile 27 und 28) dazu aufgefordert, Energetische Massnahmen aus den Vorjahren zu deklarieren
                    Auch da wäre natürlich der genaue Wortlaut der Fehlermeldung interessant.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
                      Warum lässt du die Zeilen 27 und 28 nicht einfach leer ? Der Wert 0 ist nicht erlaubt !
                      Perfekt! DAS war es. Da waere ich ich tausend Jahren nicht drauf gekommen! DANKE fuer die Hilfe!!!!

                      Kommentar


                        #12
                        Dann verstehe ich allerdings Deinen von mir im Beitrag # 10 zitierten Satz nicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
                          Dann verstehe ich allerdings Deinen von mir im Beitrag # 10 zitierten Satz nicht.
                          Na wahrscheinlich, weil ich beim allerersten durchlaufen des Assisstenten gedachte habe, dass man da unbedingt was eingeben muss - auch wenn es 0 ist - und man die beiden Felder nicht leer lassen darf. Dass die Felder leer sein duerfen war mir nicht klar.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X