Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EÜR 2023, Eintragung Zeile 106/107 Fehler wegen Eintragung in Zeile 68

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EÜR 2023, Eintragung Zeile 106/107 Fehler wegen Eintragung in Zeile 68

    Hallo zusammen,

    da ich nun nach langer Zeit wieder eine EÜR selbst erstelle, bin nun an ein paar Punkten angekommen, wo ich nicht weiterkomme.

    Ich habe in Zeile 68 Fahrkostenpauschale angesetzt für die Verwendung eines privaten PKW für betriebliche Fahrten.
    Nun kommen bei der Überprüfung von Elster Fehler, das Programm verlangt eine Eintragung in 106 bzw 107, dazu habe ich keine Einträge zu machen, was genau muss ich da eintragen?
    Vll kann mir da jemand weiterhelfen.
    Wenn ich die privat getragenen KM Kosten des Privatfahrzeugs angebe, kommt eine Fehler, weil der Betrag niedriger ist als die in Zeile 68 angegebene Summe.

    VG


    #2
    Ich habe in Zeile 68 Fahrkostenpauschale angesetzt für die Verwendung eines privaten PKW für betriebliche Fahrten.
    Da das als Nutzungseinlage gilt, muss bei den Einlagen mindestens der Betrag aus Zeile 68 stehen. Dass jemand überhaupt keine Entnahmen tätigt,

    kommt auch recht selten vor. Einfach mal die Hilfe zu den Zeilen 106 und 107 lesen !
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Ok, Vielen Dank erstmal.
      D.h. ich trage hier einfach die fiktive Höhe der KM Pauschale ein, das gibt aber dann keine Problem beim FA (die tatsächlich Kosten sind nun mal niedriger)?

      ich habe natürlich noch Einlagen in Form von privatem Werkzeug und Maschinen, das aber zum Teil auch privat verwendet wird, sollte man da etwas ansetzen in Zeile 107 und wenn ja, in welcher Höhe bzw wie berechnet sich das?


      "Dass jemand überhaupt keine Entnahmen tätigt,

      kommt auch recht selten vor. Einfach mal die Hilfe zu den Zeilen 106 und 107 lesen !"

      Erklärung dazu:
      Entnahme heißt für mich: Geld oder Wertentnahme aus dem Betrieb ins Private.
      Da der Betrieb im Nebenerwerb mit Kleinunternehmerregelung in 2023 gegründet wurde und sich tatsächlich ein Verlust in der EÜR ergibt, wurden keine Entnahmen durchgeführt.

      Für mich ist relevant, das sich hier kein Problem mit dem FA habe, deswegen lieber alles gleich richtig ausfüllen.

      Ich habe noch eine weitere Frage, das aber ein anderes Thema ist, darf ich das hier auch kurz ansprechen?

      VIele Grüße

      Kommentar


        #4
        Zitat von King1981 Beitrag anzeigen
        Da ... sich tatsächlich ein Verlust in der EÜR ergibt, wurden keine Entnahmen durchgeführt
        Eine Null ist dort auch völlig in Ordnung.

        Zitat von King1981 Beitrag anzeigen
        Für mich ist relevant, das sich hier kein Problem mit dem FA habe
        Du wirst hier keine Probleme haben.

        Zitat von King1981 Beitrag anzeigen
        Ich habe noch eine weitere Frage, das aber ein anderes Thema ist, darf ich das hier auch kurz ansprechen?
        Wenn die Frage zum Thema des Forums - elektronische Steuererklärung - passt, dann kannst Du natürlich fragen. Steuerberatung ist hier nicht erlaubt.

        Ich gehe davon aus dass es bei Deiner nächsten Frage nicht um Einlagen und Entnahmen geht. Dann solltest Du einen neuen Thread eröffnen.

        Kommentar

        Lädt...
        X