Liebe Fachleute,
ja, ich weiß, wir sind sehr spät dran mit dieser Abgabe. Unser Steuerbüro ist in Rente gegangen, hat uns alle Mandate gekündigt und wir fanden in den uns übergebenen Unterlagen keinen Verweis auf jährliche Abgabepflichten, da ist uns die EÜR durchgerutscht. Ein neues Steuerbüro, welches neue Mandanten annimmt, scheint in Sachsen wie Goldstaub zu sein, das Finanzamt meinte nur flapsig, "das kriegen sie selber hin". Ohje!!!
Nun zum ersten Problem: ich werde in Zeile 6 der allg. Angaben nach Rechtsform des Betriebes gefragt und habe hier im Forum gelesen, im Zweifelsfall KEINE ANGABE, wenn nix passt. Das nimmt es aber nicht an (Fehlermeldung). Meine Frau betreibt als Einzelunternehmerin eine kleine Gaststätte, aber auch andere ähnliche Erklärungen nimmt es nicht an und sie ist KEINE GbR, sondern ein Einzelunternehmen. Als Einkunftsart (Zeile 7) habe ich Gewerbebetrieb eingetragen. Vielen Dank vorab für den entscheidenden Tipp.
VG Dirk
ja, ich weiß, wir sind sehr spät dran mit dieser Abgabe. Unser Steuerbüro ist in Rente gegangen, hat uns alle Mandate gekündigt und wir fanden in den uns übergebenen Unterlagen keinen Verweis auf jährliche Abgabepflichten, da ist uns die EÜR durchgerutscht. Ein neues Steuerbüro, welches neue Mandanten annimmt, scheint in Sachsen wie Goldstaub zu sein, das Finanzamt meinte nur flapsig, "das kriegen sie selber hin". Ohje!!!
Nun zum ersten Problem: ich werde in Zeile 6 der allg. Angaben nach Rechtsform des Betriebes gefragt und habe hier im Forum gelesen, im Zweifelsfall KEINE ANGABE, wenn nix passt. Das nimmt es aber nicht an (Fehlermeldung). Meine Frau betreibt als Einzelunternehmerin eine kleine Gaststätte, aber auch andere ähnliche Erklärungen nimmt es nicht an und sie ist KEINE GbR, sondern ein Einzelunternehmen. Als Einkunftsart (Zeile 7) habe ich Gewerbebetrieb eingetragen. Vielen Dank vorab für den entscheidenden Tipp.
VG Dirk
Kommentar