Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einkommenssteuererklärung auf meinem Elster-Account für Mutter starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einkommenssteuererklärung auf meinem Elster-Account für Mutter starten

    Laut Bing KI ist es möglich, dass ich (Sohn) die Einkommenssteuererklärung für meine Mutter auf meinem Elster-Account starte.
    Ich habe ausprobiert in Elster über Einkommensteuererklärung starten einen neuen Entwurf anzulegen. Dann komme ich auch schnell zu einer Maske, in der ich eine Person und eine Steuernummer eingeben kann. Dann habe ich gestoppt. Ich frage mich, ob die Elster-Funktionalität unter meinem Account für meine Mutter gleich funktioniert: Kann ich z.B. für meine Mutter die Daten von der Steuerkarte automatisch abrufen und ausfüllen lassen?
    Ich bitte um Mitteilung, ob und wie ich für meine Mutter auf meinem Elster-Account eine Einkommenssteuer erstellen kann.

    #2
    Kann ich z.B. für meine Mutter die Daten von der Steuerkarte automatisch abrufen und ausfüllen lassen?
    Du musst den Bescheinigungsabruf für deine Mutter beantragen, erst dann ist das möglich. Der Antrag ist unter Formulare & Leistungen >

    > Bescheinigungen verwalten > Bescheinigungen anderer Personen
    zu stellen. Wenn deine Mutter kein eigenes Konto bei Mein ELSTER

    hat, erhält sie einen Brief mit einem Freischaltcode, der einmalig einzugeben ist. 2 Tage danach sollten alle Bescheinigungen verfügbar sein.

    Den Entwurf der Erklärung kannst du allerdings auch ohne den Bescheinigungsabruf schon jetzt anlegen, die Mutter sollte den Ausdruck der

    elektronischen Lohnsteuerbescheinigung ja bereits erhalten haben.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Du kannst die Steuererklärung auch komplett erstellen, musst halt die Daten, die Du ansonsten abgerufen hättest.dann manuell eingeben.

      Kommentar


        #4
        Hallo UdoP ,

        Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
        Daten die Du ansonsten abgerufen hättest, manuell eingeben.
        dann siehst du auch gleich für's nächste mal, was der Bescheinigungsabruf wert ist

        Gruß - Hans
        Zuletzt geändert von Hans53; 01.03.2025, 14:00.

        Kommentar


          #5
          dann siehst du auch gleich für's nächste mal, was der Bescheinigungsabruf wert ist
          Die Daten aus nur einer Lohnsteuerbescheinigung lassen sich durchaus auch von Hand fehlerfrei übertragen,

          wenngleich der Bescheinigungsabruf natürlich komfortabler ist. Kritischer ist es dann bei Rentenbezug, da

          empfehle ich generell den Bescheinigungsabruf.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar

          Lädt...
          X