Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage KAP - Kapitalertragssteuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage KAP - Kapitalertragssteuer

    Hallo, ich hoffe, ich bin hier nicht im falschen Bereich gelandet, da ich mich nicht wirklich auskenne.

    Folgende Thematik:
    Ich habe für 2024 Kapitalerträge erhalten, die Ende des Jahres durch meinen falsch erteilten Freistellungsauftrag besteuert wurden. Nun habe ich bereits meine Erklärung so weit vorbereitet, jedoch Probleme, diese Beträge richtig einzutragen, da ich beim Prüfen die Fehlermeldung „Ihre Angaben sind leider nicht korrekt: Es wurde der Antrag auf Überprüfung des Steuereinbehalts für bestimmte Kapitalerträge gestellt, hierzu sind auch Angaben zum Sparer-Pauschbetrag zu tätigen (steuerpflichtige Person / Ehemann / Person A)" erhalte.
    Welche Angaben zum Sparer-Pauschbetrag nun fehlen ist mir nicht bekannt, da ich sämtliche Beträge laut meiner Steuerbescheinigung angegeben habe.
    Ich habe die Beträge laut Steuerbescheinigung von meiner Bank in Zeile 5, 7, 16, 37, 38 und 39 angegeben.

    Rot markiert sind in den Fehlermeldungen die Zeile 4, 7, 12–15, 16, 17, 30 und 33, wobei ich bei den Zeilen selbst unschlüssig bin und zum Teil „0" eingetragen hatte, was jedoch nichts gebracht hat.

    Ich bin mittlerweile seit Tagen am browsen und leider nicht fündig geworden, daher wäre ich sehr dankbar für jede Art von Hilfe die mich weiter bringt.


    Grüße

    #2
    Da fehlt meiner Meinung nach der Eintrag in Zeile 17.

    Kommentar


      #3
      Ich habe die Beträge laut Steuerbescheinigung von meiner Bank in Zeile 5, 7, 16, 37, 38 und 39 angegeben.
      Hast du alle Kapitalerträge angegeben ? Wenn ja, will die Anwendung vielleicht eine 0 in Zeile 17.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        image.png

        Ich hatte den Betrag des von mir erteilten Auftrags schon unten eingetragen und oben entfernt, das Ergebnis waren ca. 8 Fehlermeldungen anstatt wie jetzt einer. Ich gehe nicht davon aus, dass er doppelt hinterlegt wird, d. h. in Zeile 16 und 17?

        Kommentar


          #5
          Hast du alle Kapitalerträge angegeben ? Wenn ja, will die Anwendung vielleicht eine 0 in Zeile 17.

          Hahah ich glaub das nicht, daran lag es tatsächlich, Vielen Vielen Dank!!!

          Kommentar


            #6
            Hab's doch gesagt

            Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
            Da fehlt meiner Meinung nach der Eintrag in Zeile 17.

            Kommentar

            Lädt...
            X