Hallo,
Ich mache gerade das erste Mal meine Steuererklärung, und zwar nur für mich alleine. Mein Partner und ich sind nicht verheiratet, leben aber zusammen und haben ein gemeinsames Kind. Die Miete bezahlen wir von einem gemeinsamen Konto, auf das wir 50:50 einzahlen. Ich habe ihn auch als weiteres Haushaltsmitglied in das Formular eingetragen. Muss ich dann die komplette Summe der Betriebskosten, die man abrechnen kann, angeben (wird die Summe also nochmal automatisch durch die Haushaltsmitglieder geteilt) oder muss ich meinen Anteil, also die halben Betriebskosten, eintragen?
Und gleiches frage ich mich fürs Kindergeld: Dieses wurde an mich ausgezahlt und ich habe es ans gemeinsame Konto überwiesen. Den Papa habe ich als zweiten Elternteil in der Steuererklärung angegeben. Trage ich dann die komplette oder die halbe Kindergeldsumme in meine Steuererklärung ein?
Vielen Dank im Voraus!
Ich mache gerade das erste Mal meine Steuererklärung, und zwar nur für mich alleine. Mein Partner und ich sind nicht verheiratet, leben aber zusammen und haben ein gemeinsames Kind. Die Miete bezahlen wir von einem gemeinsamen Konto, auf das wir 50:50 einzahlen. Ich habe ihn auch als weiteres Haushaltsmitglied in das Formular eingetragen. Muss ich dann die komplette Summe der Betriebskosten, die man abrechnen kann, angeben (wird die Summe also nochmal automatisch durch die Haushaltsmitglieder geteilt) oder muss ich meinen Anteil, also die halben Betriebskosten, eintragen?
Und gleiches frage ich mich fürs Kindergeld: Dieses wurde an mich ausgezahlt und ich habe es ans gemeinsame Konto überwiesen. Den Papa habe ich als zweiten Elternteil in der Steuererklärung angegeben. Trage ich dann die komplette oder die halbe Kindergeldsumme in meine Steuererklärung ein?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar