Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebskosten und Kindergeld bei unverheirateten Eltern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Betriebskosten und Kindergeld bei unverheirateten Eltern

    Hallo,

    Ich mache gerade das erste Mal meine Steuererklärung, und zwar nur für mich alleine. Mein Partner und ich sind nicht verheiratet, leben aber zusammen und haben ein gemeinsames Kind. Die Miete bezahlen wir von einem gemeinsamen Konto, auf das wir 50:50 einzahlen. Ich habe ihn auch als weiteres Haushaltsmitglied in das Formular eingetragen. Muss ich dann die komplette Summe der Betriebskosten, die man abrechnen kann, angeben (wird die Summe also nochmal automatisch durch die Haushaltsmitglieder geteilt) oder muss ich meinen Anteil, also die halben Betriebskosten, eintragen?

    Und gleiches frage ich mich fürs Kindergeld: Dieses wurde an mich ausgezahlt und ich habe es ans gemeinsame Konto überwiesen. Den Papa habe ich als zweiten Elternteil in der Steuererklärung angegeben. Trage ich dann die komplette oder die halbe Kindergeldsumme in meine Steuererklärung ein?

    Vielen Dank im Voraus!

    #2
    Welche Software verwendest Du denn?

    Meinst Du mit Betriebskosten die Haushaltsnahen Aufwendungen und Handwerkerleistungen?

    Bei der Verwendung von Mein Elster - dafür gibt es ja ein eigenes Unterforum - wird ja konkret nach den selbst getragenen Kosten gefragt. Auch Angaben zum Mitbewohner sind zu machen.

    Beim Kindergeld wird nicht nach dem ausgezahlten gefragt, sondern nach dem Anspruch. Der beträgt fast immer die Hälfte. Bei Mein Elster, und sicher auch bei Kaufsoftware, ist in der Hilfe sogar der konkrete Betrag* für diesen Fall angegeben.


    *EDIT: Das ist wohl nicht mehr so, hab gerade nachgeguckt. Das hatte ich aus früheren Jahren so in Erinnerung.
    Zuletzt geändert von L. E. Fant; 10.03.2025, 21:37.

    Kommentar


      #3
      Danke für deine Antwort! Ich benutze das Onlineformular von Elster - Entschuldigung, dass ich im falschen Forum gepostet habe...
      Genau, ich meine die haushaltsnahen Dienstleistungen, die Betriebskosten nach Paragraph 35 bei einer Mietwohnung.

      In Ordnung, demnach gebe ich bei beidem die Hälfte der Summe an, ich war mir dabei unsicher, aber dann weiss ich Bescheid
      Zuletzt geändert von Lanie; 10.03.2025, 21:43.

      Kommentar

      Lädt...
      X