Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückforderung Quellensteuer auf Kapitalerträge aus Norwegen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückforderung Quellensteuer auf Kapitalerträge aus Norwegen

    Hallo liebes Forum,

    bitte habt Nachsicht mit mir, sollte meine Frage zu doof sein aber ich blicke leider nicht mehr durch.

    Ich habe für 3 Norwegische Unternehmen Dividendenzahlungen erhalten, auf die neben der Kapitalertragssteuer auch noch die Quellensteuer in Höhe von 25% angefallen ist.
    Nun habe ich mir über Altinn schonmal 10% der 25% Quellensteuer zurückgefordert.

    Nun streiten sich im Web allerdings die Geister wie und ob ich die restlichen 15% an Quellensteuer noch erstattet bekomme.
    Kann ich mir diese über die Anlage KAP oder Anlage AUS in der Steuererklärung geltend machen?

    Falls ja, habt ihr damit verbundene Erfahrungsberichte, was habt ihr wo angegeben?
    Ich bin wie gesagt etwas überfragt und freue mich für jeden Input!

    Danke euch und noch einen schönen Abend
    Nik

    #2
    Hast Du einen deutschen Broker?

    Kommentar


      #3
      Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
      Hast Du einen deutschen Broker?
      Hi und danke dir für deine schnelle Rückmeldung!
      Ja, den habe ich - die Consorsbank.

      Kommentar


        #4
        Dann siehst Du ja an der Steuerbescheinigung, ob es anrechenbare Steuern gibt.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          die Antwort von L. E. Fant war leider nicht korrekt.

          Bezüglich Quellensteuern gibt es zahlreiche Besonderheiten, so auch bei Norwegen. Dort gibt es die theoretische Möglichkeit die kompletten Quellensteuern erstattet zu bekommen. Und weil das so ist darf die Bank die Quellensteuer weder anrechnen noch bescheinigen.

          Nun habe ich mir über Altinn schonmal 10% der 25% Quellensteuer zurückgefordert.
          Sehr gut.
          Ich kann auch berichten, dass es in Norwegen hervorragend abläuft. Ich kann nur dazu ermutigen das einmal durchzuziehen, beim zweiten mal ist es dann ganz einfach.

          Kann ich mir diese über die Anlage KAP oder Anlage AUS in der Steuererklärung geltend machen?
          KAP, und zwar Zeile 41. Natürlich nur 15%, aber das war dir ja bereits klar.
          Als Beleg sollte die Erstattung aus Norwegen reichen.

          Wenn man es ganz genau nimmt dann müsste man die ausgezahlten Zinsen auch noch versteuern.

          Stefan
          Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

          Kommentar


            #6
            Zitat von reckoner Beitrag anzeigen
            Hallo,

            die Antwort von L. E. Fant war leider nicht korrekt.

            Bezüglich Quellensteuern gibt es zahlreiche Besonderheiten, so auch bei Norwegen. Dort gibt es die theoretische Möglichkeit die kompletten Quellensteuern erstattet zu bekommen. Und weil das so ist darf die Bank die Quellensteuer weder anrechnen noch bescheinigen.

            Sehr gut.
            Ich kann auch berichten, dass es in Norwegen hervorragend abläuft. Ich kann nur dazu ermutigen das einmal durchzuziehen, beim zweiten mal ist es dann ganz einfach.

            KAP, und zwar Zeile 41. Natürlich nur 15%, aber das war dir ja bereits klar.
            Als Beleg sollte die Erstattung aus Norwegen reichen.

            Wenn man es ganz genau nimmt dann müsste man die ausgezahlten Zinsen auch noch versteuern.

            Stefan


            ​​​​​​Hallo Stefan,

            danke dir für deine ausführliche Antwort! Ich stehe mit meinen 22 Jahren noch am Anfang von alldem und bin stets bemüht dazu zu lernen! Dabei hast du mir sehr geholfen, werde ich so angeben!

            Liebe Grüße und nochmals vielen Dank
            Nik

            Kommentar


              #7
              Hallo Community,
              ich brauche auch Eure Unterstützung. Ich habe nur eine norwegische Aktie im Depot bei Consors Bank. Wegen doppelter Besteuerung musste Anlage KAP ausgefüllt werden.
              Mein Steuerberater hat die Anlage KAP eingereicht und in der Zeile 41 "Anrechenbare, aber noch nicht angerechnete Quellensteuer" den zu erstattenden Betrag ausgefüllt.

              Ausserdem hat er in der Zeile 17 "In Anspruch genommener Sparer-Pauschbetrag, der auf die in der Anlage KAP nicht erklärten Kapitalerträge entfällt" 0 eingetragen.
              In der Anlage KAP-INV in der Zeile 4 wurde die Summe der Dividenden für diese Aktie eingetragen.

              Finanzamt hat Summe aus Anlage KAP-INV als Einkommen berücksichtigt und zusätzlich besteuert. Als Ergebnis wurde von diese Dividenden 3 mal Steuer abgezogen (deutsche Steuer 25%+Soli, 25% Quellensteuer von Norwegen und jetzt von Finanzamt). Begründung: Investmenterträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen, unterliegen zu 70% der Besteuerung. Was wurde dann falsch gemacht? Ist Anlage KAP-INV für norwegische Aktien, die bei deutschen Broker sind (Consors Bank) notwendig?

              Finanzamt hat 15% Quellensteuer Erstattung abgelehnt, weil diese Einkünfte aus Kapitalvermögen 0 EUR betragen. Welche Zeilen in Anlage KAP soll ausgefüllt werden?
              Wird auch Anlage KAP-INV wegen nur 1 norwegische Aktie gebraucht? Oder ist dann falsch ausgefüllt?​

              Kommentar


                #8
                KAP-INV ist für ausländische Broker.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo alex2014!

                  Mein Steuerberater hat die Anlage KAP eingereicht und in der Zeile 41 "Anrechenbare, aber noch nicht angerechnete Quellensteuer" den zu erstattenden Betrag ausgefüllt.
                  Das ist ja wohl ein schlechter Witz, oder?

                  Sie haben diesen Typ ja bezahlt, dann soll der
                  - das mit dem Finanzamt klären oder
                  - Ihnen verständlich erklären, warum das Finanzamt recht hat!

                  Übrigens: Wenn das ein echter Steuerberater und nicht nur ein Möchtegern ist, dann hat der Ihnen eine Vorab-Einkommensteuerberechnung ausgehändigt, und dann sehen Sie dort, ob dessen Software das genauso gerechnet hat wie es das Finanzamt gerechnet hat!



                  Kommentar


                    #10
                    Hallo alex2014!

                    Auch Steuerberater bzw. deren Mitarbeiter sind nicht fehlerlos - deshalb: bei Abweichungen von der eingereichten Steuereklärung und der Vorab-Steuerberechnung liegt es auch in seinem Interesse, abzuklären,
                    - was da eventuell nicht stimmt,
                    - wer falsch lag (er bzw. sein Mitarbeiter oder das FA)!

                    Wenn es sein Fehler war, hat er Ihnen das kostenlos zu erklären, so dass Sie das verstehen!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo alex2014!

                      *****
                      Was soll das, Ihr Thema zweimal einzubringen?

                      hier jetzt zum zweiten mal und zuerst da https://forum.elster.de/anwenderforu...alex2014%22%7D

                      *****
                      und wenn Ihnen jemand im Forum einen vernünftigen Tipp gibt, dann sollten Sie diesen zuerst einmal vollumfänglich befolgen - mein Tipp war und gilt immer noch:

                      Geben Sie in das Suchfeld "Norwegen" ein, da kommen weitere Treffer, m.W. sollten Sie dort die gewünschten Antworten finden!

                      Und dann finden Sie diesen Treffer: https://forum.elster.de/anwenderforu...norwegen/page2

                      *****
                      und nach dem Lesen der verlinkten Beiträge entscheiden Sie selbst höchstpersönlich, ob Sie das Thema wegen "Geringfügigkeit" - nur eine Aktie !? - fallen lassen!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo alex2014!

                        Ich habe gerade gesehen, dass Sie meinen neuen Link ja schon kennen - weil Sie auch dort gepostet haben - also insgesamt dreimal zum selben Thema ... !?

                        dies hier ist ein Elster-Hilfe-Forum, keine Steuerberatungs-Plattform!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X