Ein Freund von mir hat folgende Situation:
- Er hat einen normalen Job in Deutschland.
- Er hat einen Vertrag mit einer ausländischen Firma geschlossen (auf seinen eigenen Namen) für eine Dienstleistung.
- Erst bei Erfolg wird er für diese Dienstleistung bezahlt. Vorher nicht. Es besteht kein Angestelltenverhältnis.
- Er lebt weiterhin in Deutschland und arbeitet in seiner Freizeit an dieser Dienstleistung.
- Nun hat er erfolg und erwartet eine Bezahlung für seine Dienstleistung.
- Er plant langfristig aus Deutschland auszuwandern, hat allerdings selber kein Geld dafür.
- Nun möchte er folgendes Modell umsetzen:
- Eine Firma im Ausland gründen
- Dort das Geld rein fließen lassen, was er jetzt in Rechnung stellen kann.
- Wenn das Geld sicher angekommen ist, sich in Deutschland abmelden
- Das Geld, welches in der Firma liegt nutzen um auszuwandern
- Welche Steuererklärung muss er nun in Deutschland beantragen / zahlen?
- Muss er überhaupt etwas zahlen?
Kommentar