Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EST-Formular: Bin Single, aber das Formular meint ich hätte einen Lebenspartner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EST-Formular: Bin Single, aber das Formular meint ich hätte einen Lebenspartner

    Hallo, wie jedes Jahr habe ich für das EST-Formular die Einträge aus dem letzten Jahr übernommen. Wenn ich nun alle Änderungen erledigt habe bekomme ich beim Prüfvorgang ständig eine Fehlermeldung, die ich nicht weg bekomme. Habe schon sämtliche Fehlerquellen bearbeitet, das Formular gelöscht und wieder neu angefangen. Immer wieder das gleiche, es ist zum Verzweifeln:

    Hauptvordruck / Allgemeine Angaben
    • 1 - Steuerpflichtige Person. Nur bei Zusammenveranlagung: Ehemann oder Person A (Ehepartner/-in A / Lebenspartner/-in A nach dem LPartG)
    • 3 - Nur bei Ehegatten / Lebenspartnern: Veranlagungsart
    Wenn ich die angezeigten möglichen Fehlerquellen bearbeite und ändere, generiert das nur neue, andere Fehler:
    • Anlagen Kind / Anlage Kind
      2 - Angaben zum Kindschaftsverhältnis
    Ich drehe mich komplett im Kreis und vermute zwischenzeitlich, dies ist ein Bug.

    KANN MIR HIER JEMAND RAT GEBEN? WER KANN MIR HIER WEITERHELFEN?

    Vielen herzlichen Dank im Voraus!

    #2
    Wie lautet denn die Fehlermeldung?

    Kommentar


      #3
      Hab mal ein paar Eingaben ausprobiert. Bei einer erhalte ich eine Fehlermeldung:

      Als Veranlagungsart wurde die "Einzelveranlagung von Ehegatten / Lebenspartnern" ausgewählt. Bitte geben Sie auch das Datum der Heirat oder Begründung der Lebenspartnerschaft an. Sofern Sie nicht verheiratet sind / keine eingetragene Lebenspartnerschaft vorliegt, muss keine Veranlagungsart ausgewählt werden, damit eine Einzelveranlagung für Sie durchgeführt wird.
      und als mögliche Fehlerquellen folgende:

      • 1 - Steuerpflichtige Person. Nur bei Zusammenveranlagung: Ehemann oder Person A (Ehepartner/-in A / Lebenspartner/-in A nach dem LPartG)
      • 3 - Nur bei Ehegatten / Lebenspartnern: Veranlagungsart
      Also quasi wie bei Dir, aber halt mit Fehlermeldung.

      Der Fehler, den ich dafür eingebaut hab, war ein Kreuz auf Seite 3 - Nur bei Ehegatten / Lebenspartnern: Veranlagungsart des Hauptvordrucks.

      Kommentar


        #4
        Hallo L.E.Fant,

        danke für die Antwort und die Unterstützung.
        Genau, ich habe das alles schon probiert...

        1. ursprüngliche Fehlermeldung:
        "Als Veranlagungsart wurde die "Einzelveranlagung von Ehegatten / Lebenspartnern" ausgewählt. Bitte geben Sie auch das Datum der Heirat oder Begründung der Lebenspartnerschaft an. Sofern Sie nicht verheiratet sind / keine eingetragene Lebenspartnerschaft vorliegt, muss keine Veranlagungsart ausgewählt werden, damit eine Einzelveranlagung für Sie durchgeführt wird."

        Dann nehme ich das Kreuz auf Seite 3 raus und bekomme diese Fehlermeldung:
        "Es handelt sich um eine Einzelveranlagung, daher sind Angaben zum Kindschaftsverhältnis zur Ehefrau nicht zulässig (1. Anlage Kind)."

        Dann springe ich zum "Kindschaftsverhältnis zur Ehefrau" und da ist ein Dropdownfeld, in dem die Vorauswahl "leibliches Kind/ Adoptivkind" getroffen ist. Das Feld lässt sich nicht löschen, sondern nur eine andere Eintragung wählen, z.B. "keine Angaben".

        Dann kommt diese Fehlermeldung:
        "Die Angaben zum Kindschaftsverhältnis sind unvollständig: Es wurde nur ein Kindschaftsverhältnis zur steuerpflichtigen Person / zum Ehemann / zu Person A angegeben. Bitte ergänzen Sie die Angaben zum anderen Elternteil des Kindes (1. Anlage Kind)."

        Da beißt sich die Katze in den Schwanz, daher vermute ich einen Bug. Aber wie kann ich das lösen? Beim Finanzamt nachfragen?

        Danke und liebe Grüße.

        Kommentar


          #5
          Fast immer ist es so, dass Kinder zwei Elternteile haben. Wenn Du nicht verheiratet ist, dann kann der zweite Elternteil nicht die Ehefrau (Zeile 10 der Anlage Kind) sondern allenfalls eine andere Person (Zeile 11) sein.

          Kommentar


            #6
            Ne, der Fehler dürfte in der Anlage Kind liegen. Du darfst da keine Angaben zur Ehefrau machen und stattdessen Angeben zum anderen Elternteil (Mutter) eintragen. Und natürlich kein Kreuz bei Einzelveranlagung von Ehegatten im Hauptvordruck.

            Kommentar


              #7
              Lieber L.E. Fant,

              der Eintrag in Zeile 11 mit den Daten des anderen Elternteils hat sämtliche Fehlermeldungen GELÖSCHT!!!!
              Ich hoffe das ist jetzt alles richtig, denn mit dem anderen Elternteil besteht weder eine Lebensgemeinschaft noch sonst was - wir leben seit Jahrzehnten getrennt und waren auch nie verheiratet. Aber klar, das Kind hat einen zweiten Elternteil!

              Kloebi - die angesprochene Zeile 11 befindet sich in der Anlage Kind, danke.

              Vielen herzlichen Dank!

              Kommentar

              Lädt...
              X