Hallo, ich wohne seit dem letzten Jahr in Belgien, bin auf Antrag aber in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig (Einkünfte ausschließlich in Deutschland). In Zeile 28 der Anlage N kann ich meine belgische Adresse eingeben, darunter gibt es (auch mit "28" markiert) ein nicht weiter beschriebenes Eingabefeld "Arbeitslohn". Hat vielleicht jemand eine Idee was dort einzutragen ist? Vielen Dank und viele Grüße, Jürgen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ansässigkeit in Belgien
Einklappen
X
-
Hallo,
hast du dir schon mal die Hilfe von Elstern zu dem Feld angesehen? (Das blaue Fragezeichen neben der Überschrift)
Dort kommt folgender Hinweis:
"Sie sind in Belgien ansässig (siehe Artikel 4 Absatz 1 oder 2 DBA Belgien) und haben noch einen weiteren Wohnsitz im Inland? Dann tragen Sie hier die Adresse in Belgien sowie den entsprechenden Arbeitslohn ein. Ihr Finanzamt prüft daraufhin eine Minderung der tariflichen Einkommensteuer aufgrund der belgischen Gemeindesteuer. Die mit dem Arbeitslohn im Zusammenhang stehenden Werbungskosten tragen Sie bitte in Zeile 86 ein."
-
Hallo Gerald,
vielen Dank für deine Antwort! Die Zeile 86 schien mir nicht so relevant zu sein (ich habe nur einen Wohnsitz in Belgien und keine exzessiven Werbungskosten). Mir ging es hauptsächlich um das verschämte unkommentierte Feld "Arbeitslohn" in der zweiten Zeile "28", siehe unten...
Viele Grüße,
Jürgen
Elster.png
Kommentar
-
Zeile 27 und 28 gehören zusammen. Und verschämt unkommentiert ist es doch gerade nicht, Gerald hat Dir doch den Kommentartext, der aus der amtlichen Anleitung stand, zitiert.Schönen Gruß
Picard777
P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:
Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.
Kommentar
-
Hallo,
sorry für die etwas flapsige Formulierung. Ich bezog mich auf die Anlage N, da kann ich keinen unmittelbaren Zusammenhang zwischen den Zeilen 27 und 28 erkennen (siehe screenshot unten). Die Zeile 28 gibt es allerdings doppelt. In die obere Zeile 28 trage ich die belgische Adresse ein, was in die untere Zeile 28 "Arbeitslohn" soll finde ich auch nicht im Elser-Kommentar. Wie schon ganz oben geschrieben erziele ich in Belgien kein Einkommen. Die in Deutschland erzielten Einkommen finden sich an anderer Stelle in den Anlagen N und S.
Viele Grüße,
Jürgen
Elster2.pngAngehängte Dateien
Kommentar
-
Guten Morgen,
die Frage ist jetzt also ob dein Wohnsitz in Belgien (mit Einkommen in Deutschland) auch eine "Ansässigkeit in Belgien" gemäß des DBA ist. Da wird dir Google und dein eigenes Wissen üder deine Wohnsituation sicher heflen.
Gut möglich das die Zeile 28 für dich auch einfach gar nicht relevant ist.
Kommentar
-
Guten Morgen,
nach dem Doppelbesteuerungsabkommen mit Belgien zahle ich im wunderschönen Königreich Gemeindesteuer, dafür soll durch das Finanzamt die deutsche Einkommenssteuer um 8% reduziert werden. Getriggert wird das durch die Angabe der Adresse im oberen Feld 28 des unten nochmal eingefügten Formulars. Soweit ist erstmal alles klar. Fraglich ist lediglich, was genau im unten gelb umrandeten zweiten Feld 28 eingetragen werden muss. Google hab ich dazu natürlich schon befragt...
Viele Grüße,
Jürgen
Screenshot 2025-04-01 074400.png
Kommentar
Kommentar