Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

negative Versorungsbezüge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    negative Versorungsbezüge

    Ich beziehe eine Pension für mich und eine von meiner verstorbenen Frau.
    Elster meldet keine Fehler, führt aber keine Steuerberechnung durch mit dem Hinweis:
    Sie haben negative Versorgungsbezüge erklärt.
    Habe ich NICHT eingegeben, es wurden lediglich die Daten aus der Steuerbescheinigung des Arbeitgebers übernommen.

    Ich würde gerne eine Berechnung durchführen - was kann ich tun ??

    #2
    Überprüfe die übernommenen Daten mal.

    Kommentar


      #3
      Habe ich schon gemacht
      Alle Daten stimmen mit der Lohnsteuerbescheinigung überein.
      allerdings steht in der Lohnsteuerbescheinigung unter 32 a ein Betrag "Sterbegeld".
      Derselbe Betrag steht unter 32b mit Minuszeichen
      Beide sollen in 3 und 8a bzw. b enthalten sein (also in Bruttolohn und Versorgungsbezüge)

      Bei Elster tauchen diese beiden Beträge (+/-) nicht auf, ich kann sie also auch nicht entfernen

      Kommentar


        #4
        32 a und 32 b gibt's doch gar nicht:

        image.png

        Zeile 15 der Anlage N ist bei Dir also leer?

        Kommentar


          #5
          32a und 32b gibt es in meiner Lohnsteuerbescheinigung (Stadt Hamburg) sehr wohl.
          Zeile 15 bei Elster ist tatsächlich leer, nicht mal eine Null.

          Ich wollte ein Bild davon einbinden, war aber wohl zu schusselig...

          Kommentar


            #6
            Zitat von Barny50 Beitrag anzeigen
            Ich wollte ein Bild davon einbinden, war aber wohl zu schusselig...
            Nein, wegen häufiger Spam-Beiträge werden jetzt offenbar viele Beiträge mit Screenshots erstmal ausgesiebt und müssen erst freigegeben werden. Ich hatte Deine Postings mit den Bildern gesehen, bin aber leider gerade abgelenkt worden. Als ich sie dann freigeben wollte, waren sie schon nicht mehr da.

            Allerdings kann ich Dir jetzt auch nicht mehr weiterhelfen! Meiner Meinung nach sollte der Arbeitgeber das nicht so übermitteln können.

            Du hast ja ursprünglich geschrieben, die Daten aus der Steuerbescheinigung 'wurden' übernommen. Auf welche Weise ist das denn geschehen?

            Kommentar


              #7
              Alle Daten wurden gleich beim ersten Start von Elster automatisch übernommen, ohne dass ich etwas machen musste.
              Wenn hier niemandem etwas einfällt, gebe ich die StErkl einfach so ab, Fehler hat Elster ja nicht festgestellt, nur die Berechnung klappt nicht.

              Kommentar

              Lädt...
              X