Hallo,
im TV kommt ja öfter diese Werbung, dass man mit einer gewissen App im Durchschnitt 1.000 Euro "zurückholen" kann.
Kann mir mal jemand erklären, wie das genau gehen soll?
Ich meine für einen "Normalo" (Arbeiter oder Angestellter mit durchschnittlichen Lohn von sagen wir mal 3.000 Brutto) ohne irgendwelche Immobilien etc.
Ist damit evtl. der "Arbeitnehmer-Pauschbetrag" mit 1.230 € gemeint, den man nur bei Abgabe einer Steuererklärung auch tatsächlich abgezogen bekommt?
Danke!
im TV kommt ja öfter diese Werbung, dass man mit einer gewissen App im Durchschnitt 1.000 Euro "zurückholen" kann.
Kann mir mal jemand erklären, wie das genau gehen soll?
Ich meine für einen "Normalo" (Arbeiter oder Angestellter mit durchschnittlichen Lohn von sagen wir mal 3.000 Brutto) ohne irgendwelche Immobilien etc.
Ist damit evtl. der "Arbeitnehmer-Pauschbetrag" mit 1.230 € gemeint, den man nur bei Abgabe einer Steuererklärung auch tatsächlich abgezogen bekommt?
Danke!

). Zudem vermute ich, dass die Nachzahlungen ganz raus gelassen werden. Anmerkung dazu: Immer mehr Rentner werden steuerpflichtig, und da ist eine Nachzahlung standard.
Kommentar