Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kirchensteuer - bei Ehegatten immer noch keine vollständige Übernahme ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kirchensteuer - bei Ehegatten immer noch keine vollständige Übernahme ...

    Hallo!

    Wenn man einen neuen ESt-Fall anlegt, erscheint neuerdings folgende Auswahl:

    grafik.png

    Wenn ich dann einen "Haushalt" eingebe - und da sind dann beide Eheleute drin - erscheint folgendes Bild:

    grafik.png
    und da steht "Alle verfügbaren Angaben der Personen im Haushalt werden automatisch in die Einkommensteuererklärung eingefügt"

    aber das Händling bleibt Stückwerk, denn wenn man auf die linke Kachel und auf weiter klickt, kann man die Vorjahresdaten übernehmen und anschließend wird gefragt, ob man die Bescheinigungen abrufen möchte, dann kommt man wie üblich in die Personen-Einzelauswahl, und muss wie üblich nacheinander die Daten für die Ehegatten abrufen - und dabei wird leider wie üblich die Kirchensteuer des zuerst übernommenen Ehegatten einfach überschrieben!

    Händlings-Fortschritt: Null-Komma-Nix!

    Oder mache ich da einen Fehler?

    #2
    Oder mache ich da einen Fehler?
    Meiner Meinung nach machst du keinen Fehler. Es ist ja schon länger angekündigt, dass der Bescheinigungsabruf vollständig überarbeitet werden soll.

    Meine Erachtens sind das jetzt erste Schritte und damit natürlich nur Stückwerk, die eigentliche Programmierarbeit muss erst noch geleistet werden.

    https://forum.elster.de/anwenderforu...457#post438457

    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Aktuell befinden wir uns mit dem Update vom 25.3. in Release 62.

      Den automatischen Abruf und Übernahme von VaSt-Bescheinigungen zu den im Haushalt gespeicherten Personen soll es erst ab Release 63 geben.
      Bis dahin ist hoffentlich auch der Fehler bei der KiSt behoben.
      Mit freundlichen Grüßen

      Beamtenschweiß
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar


        #4
        Hallo Charlie24 und Beamtenschweiß!

        Vielen Dank für Eure Antworten - bekanntlich stirbt die Hoffnung ja zuletzt - also hoffe ich mal darauf, dass endlich kommt, was schon seit vielen vielen vielen Jahren angedacht ist ...

        Aber wenn ich mir meine obigen Bilder und die Texte darin ansehe, dann steigen meine Zweifel, ob das, was da gemacht wird, wirklich durchdacht ist - weil:

        Es gibt - schon seit einer Ewigkeit - "Profile", aufgeteilt in "Personen" und "Steurprofile" u.a. ...

        In "Steuerprofile" konnte man schon - seit Jahren - Person A + Person B + Kinder + Steuerberater erfassen ...

        Und jetzt wird das "Neue", schon seit weit mehr als 9 Monaten geplant, plötzlich mit neuem Namen bezeichnet - indem man fragt " Welchen Haushalt möchten Sie zum Vorbefüllen der Einkommensteuererklärung verwenden?" ...

        und dann noch einen "Bearbeiten-Button" anbietet, der dann in die Steuerprofile verlinkt ...

        und niemand erkennen kann, was denn jetzt mit den Daten zum Steuerberater passiert ...

        Sowas führt sicherlich nicht dazu, dass die Anwenderfreundlichkeit der Anwendung steigt!

        Kommentar

        Lädt...
        X