Hallo zusammen, ich pflege meine Eltern beide zuhause und scheitere gerade am Pflegepauschbetrag. Ich habe meine Eltern beide als zu pflegende Personen angegeben. Bei der Frage, ob es weitere pflegende Personen gibt, muss ich zwingend eine "1" eingeben, obwohl das nicht richtig ist. Damit erhalte ich natürlich auch nur den halben Pauschbetrag. Das ist aber nicht richtig, da ich sie allein pflege. Selbst wenn ich z.B. nur meinen Vater als zu pflegende Person angebe, verlangt das Programm im Feld "weitere an der Pflege beteiligte Personen" mindestens eine 1.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Pflegepauschbetrag
Einklappen
X
-
Falsch, das Feld muss leer bleiben ! Ich habe den Fall jetzt extra nachgestellt.Bei der Frage, ob es weitere pflegende Personen gibt, muss ich zwingend eine "1" eingeben, obwohl das nicht richtig ist.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
In dem Anlage "Außergewöhnliche Belastungen" auf Seite3.Zitat von Semjonow Beitrag anzeigenWo trage ich den Pflege-Pausch Betrag ein?
Gruß - Hans
- Likes 1
Kommentar

Kommentar