Hallo zusammen,
wie bereits einige User vor mir habe auch ich ein Problem damit die (unverbindlich) berechnete Steuerberechnung meiner Einkommenssteuererklärung 2024 nachzuvollziehen. Selbst wenn mit einem leeren Formular nur die Daten meines Lohnsteuerbescheid eintrage - ohne die Übernahme von Daten aus dem Vorjahr oder digital übermittelter Belege - wird mir bereits eine Nachzahlung von 4,00 EUR vorgeblendet. Trage ich zusätzlich meine Werbungskosten, haushaltsnahe Aufwendungen, ... etc. nach, komme ich sogar auf > 90 EUR. Natürlich habe ich denselben Vorgang auch bereits inkl. der systemseitigen Übernahme von Daten durchexerziert, um einen Pflegefehler meinerseits auszuschließen. Das Ergebnis bleibt identisch.
In anderen Threads habe ich bereits vom Brutto Netto Rechner gelesen um den Lohnsteuerbescheid zu prüfen. Die darüber errechneten Werte stimmen soweit auch mit meinem Bescheid überein. Ausnahmen:
Anbei auch nochmal die vorläufige Steuerberechnung allein auf Basis meines Lohnsteuerbescheid.
Ich würde mich sehr freuen wenn der/ die eine oder andere von Euch sich die Zeit nehmen würde mir ein Feedback zu geben. Sollte ich Angaben vergessen haben, lasst es mich gerne wissen, dann reiche ich diese natürlich möglichst zeitnah nach. Besten Dank im Voraus!
wie bereits einige User vor mir habe auch ich ein Problem damit die (unverbindlich) berechnete Steuerberechnung meiner Einkommenssteuererklärung 2024 nachzuvollziehen. Selbst wenn mit einem leeren Formular nur die Daten meines Lohnsteuerbescheid eintrage - ohne die Übernahme von Daten aus dem Vorjahr oder digital übermittelter Belege - wird mir bereits eine Nachzahlung von 4,00 EUR vorgeblendet. Trage ich zusätzlich meine Werbungskosten, haushaltsnahe Aufwendungen, ... etc. nach, komme ich sogar auf > 90 EUR. Natürlich habe ich denselben Vorgang auch bereits inkl. der systemseitigen Übernahme von Daten durchexerziert, um einen Pflegefehler meinerseits auszuschließen. Das Ergebnis bleibt identisch.
In anderen Threads habe ich bereits vom Brutto Netto Rechner gelesen um den Lohnsteuerbescheid zu prüfen. Die darüber errechneten Werte stimmen soweit auch mit meinem Bescheid überein. Ausnahmen:
- Der BNR errechnet 11.004,96 EUR Lohnsteuer, wohingegen 11.109,78 EUR abgeführt wurden (Delta: 104,82 EUR)
- der KV-Zusatzbeitrag weicht um 388,53 EUR nach oben ab. Allerdings weiß ich hier auch nicht genau, welchen Prozentsatz ich genau ansetzen muss. Ich bin gesetzlich bei der TK versichert, aber die auf der Seite vorgegebenen 2,45 % ergeben trotzdem ein höheres Ergebnis als den Betrag, der tatsächlich abgeführt wurde (Punkt 25).
- Die Varianz in den übrigen Punkten beträgt nur Cents, was ich darauf zurückführe, dass der BNR mit einem glatten Wert beim Bruttoarbeitslohn rechnet
Anbei auch nochmal die vorläufige Steuerberechnung allein auf Basis meines Lohnsteuerbescheid.
Ich würde mich sehr freuen wenn der/ die eine oder andere von Euch sich die Zeit nehmen würde mir ein Feedback zu geben. Sollte ich Angaben vergessen haben, lasst es mich gerne wissen, dann reiche ich diese natürlich möglichst zeitnah nach. Besten Dank im Voraus!
Kommentar