Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gewinnausschüttung aus Ungarn richtig angeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gewinnausschüttung aus Ungarn richtig angeben

    Hallo Elster Community!

    Ich bin Gesellschafter (Anteil 50 %) an einer ungarischen Gesellschaft. Wir haben uns im vergangenen Jahr für eine Gewinnausschüttung entschieden. Ich bin in Deutschland steuerpflichtig. Unsere ungarische Buchhalterin und „Steuerberaterin“ ist der Meinung, dass ich aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und Ungarn keine Steuern mehr in Deutschland auf diese Gewinnausschüttung zahlen muss, da in Ungarn bereits 15 % Quellensteuer auf die Ausschüttung einbehalten wurden.

    Ich bin jedoch der Ansicht, dass ich die Gewinnausschüttung in meiner deutschen Steuererklärung angeben und darauf Steuern zahlen muss. Ist das richtig? Falls ja, in welcher Anlage KAP bzw. in welchem Feld soll ich die Brutto-Gewinnausschüttung und die bereits einbehaltene Steuer angeben?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    #2
    Das ist eine rein steuerrechtliche Frage, die Dir hier Niemand gerichtsfest beantworten wird bzw. überhaupt darf.

    Vielleicht hilft ein Blick in das DBA Ungarn: https://www.bundesfinanzministerium....cationFile&v=4

    Hilfreich dürfte dort Art. 11 und Art. 22 Abs. 1 a und b sein, wenn ich mal unterstelle, dass Du im Sinne des DBA in Deutschland DBA-ansässig bist.

    In der Anlage KAP fällt das jedenfalls nicht in den Bereich der "Kapitalerträge, die dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben". Für die "Kapitalerträge, die nicht dem inländischen Steuerabzug unterlegen haben", gibt es einen eigenen Bereich. Und falls es soweit käme, dass ungarische Quellensteuer anzurechnen wäre, gibt es dort die Position "anrechenbare noch nicht angerechnete ausländische Steuern".
    Schönen Gruß

    Picard777

    P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

    Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

    Kommentar


      #3
      Dankeschön für Deine Einschätzung!

      Kommentar

      Lädt...
      X