Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleinunternehmerreglung nicht anwendbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleinunternehmerreglung nicht anwendbar

    Guten Tag,
    ich habe eine Frage zu der steuerlichen Erfassung für ein Einzelunternehmen. Ich hatte diese mal angefangen und hatte auf Kleinunternehmerreglung verzichten geklickt und hatte dann gespeichert (aber nicht abgeschickt!). So jetzt möchte ich es weitermachen und die Reglung nutzen, nur jetzt kann ich es nicht mehr auswählen. Ich habe sogar ein neues Formular gestartet aber es klappt trotzdem nicht, warum ist das so und was muss ich machen? Ich habe ja noch nicht abgeschickt also wo ist das Problem?
    VG
    Angehängte Dateien

    #2
    Die Fehlermeldungen weisen daraufhin, dass du Angaben im Bereich der Umsatzsteuer gemacht hast, die in der Kombination nicht zulässig sind.

    Da es keinen Screenshot von deinen Angaben gibt, ist es schwierig zu beurteilen, welche der Angaben falsch ist. Ich würde an deiner Stelle zuerst an den Stellen schauen, die von den Fehlermeldungen genannt werden.

    Kommentar


      #3
      Die Fehlermeldung sind genau für die zwei Felder wovon ich ein Screenshot gemacht habe. Ich muss Zahllast auswählen, weil man will, dass ich auf die Reglung verzichte.

      Kommentar


        #4
        Zitat von kevkat Beitrag anzeigen
        Ich muss Zahllast auswählen, weil man will, dass ich auf die Reglung verzichte.
        Da steht ja auch in der Fehlermeldung:

        Bei Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung tragen Sie bitte 0 € oder die geschätzte Zahllast für die in § 18 Absatz 4a ZStG genannten Umsätze ein

        Kommentar


          #5
          Hi, das Finanzamt wird dich ganz sicher nicht zum Verzicht auf die Kleinunternehmerregelung zwingen wollen.
          Es wird an deinen Angaben liegen, dass etwas nicht klappt.

          Was hast du denn in den Feldern eingetragen, zu denen die Fehlermeldung kommt?

          Kommentar


            #6
            Aber warum akzeptiert Elster nicht, dass ich das zweite Kästchen nicht ankreuze? wie man sieht im Bild, ist es markiert und ich habe nur das erste angekreuzt (Kleinunternehmerreglung).

            Kommentar


              #7
              Ups, ich habe jetzt erst das 2. Screenshot wahrgenommen.

              Im Feld 132: voraussichtliche Umsatzsteuer steht "Keine Angabe" und nicht "0" wie gefordert bei Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung.

              Kommentar


                #8
                okay habe das Problem gefunden: Bild im Anhang.

                Wenn ich die Istversteuerung auswähle, treten diese Fehlermeldungen auf – besteht ein Widerspruch zwischen der gewählten Regelung (z. B. Kleinunternehmerregelung) und dem angezeigten Punkt?
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Wenn du die Kleinunternehmerregelung wählst, wählst du: Ich berechne keine Umsatzsteuer.
                  Dann erübrigt sich die Frage, ob du Ist- oder Sollversteuerung für die Nicht-Berechnung wählst, du hast gar keine (Umsatz-)Versteuerung.

                  Kommentar


                    #10
                    Okay vielen dank für die Hilfe, hatte mir ein paar Videos angesehen und da wurden die blöderweise ausgefüllt.
                    Schönen Tag noch.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X