Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontoproblem und Abruf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kontoproblem und Abruf

    Ich habe folgendes Problem, zum Teil auch durch die Hotline verursacht.

    Ich nutze zum Einloggen immer den Personalausweis, schon seit jeher. Jetzt habe ich einen neuen Personalausweis bekommen und ich wollte mich mit diesem einloggen und bekam die Meldung das ich den neuen Ausweis erst registrieren muss. Dies war nicht möglich. Also...

    1. Anruf bei der Elster Hotline: Aussage ich muss den Weg über Passwort und Zertifikat vergessen gehen. Dies versucht leider auch nicht möglich da mir dort nirgendwo die Möglichkeit mit Personalausweis angezeigt wurde. Also...

    2.Anruf dort wurde mir nochmal der Weg bestätig und das es korrekt wäre das mir dort die Möglichkeit mit Personalausweis nicht angezeigt wird und ich über Zertifikat gehen muß, dabei würde mir eine Mail mit einem Link zugesendet werden und auf den Code der per Post kommen soll kann ich ignorieren weil wenn ich auf den Link gehen würde kann ich mich danach mit meinem neuem Personalausweis einloggen. Versucht und es ging nicht. Also...

    3.Anruf dort habe ich dann eine sehr unfreundliche Dame am Telefon gehabt die behauptete das wenn mir nur die Möglichkeit mit Zertifikat angezeigt wird ich auch vorher mit Zertifikat gearbeitet hätte. Dies kann ich aber verneinen da ich immer meinen Personalausweis genutzt habe. Sie wurde immer unfreundlicher dann habe ich aufgelegt. Und....

    4. Anruf und dort wurde mir gesagt das dieses Problem mit dem Ausweis bekannt ist und der Weg wäre das ich mein Benutzerkonto löschen muß und mich mit meinem neuen Ausweis dann wieder registrieren kann. Ich habe den Herrn mehrmals gefragt was mit meinen Daten, alten Bescheide, Speicherungen Voreistellungen usw. wäre ob diese dann nicht weg wären. Mehrmals versicherte er mir das diese hinter meiner Steuernummer und ID gespeichert sind und bei der Registrierung wieder hinzugefügt werden würden. Ich habe diese Schritte dann mit Ihm am Telefon gemacht und was war dann der Fall, alles war weg bis auf die Berechtigungen des Abruf von mir und meiner Frau. Dies teilte ich Ihm mit und er sagt das wird über Nacht wieder eingespielt.

    Ich habe diese Nacht abgewartet und was ist der Fall nichts ist mehr da. Habe dann den Abruf probiert für das Jahr 2024 dieser funktionierte wenigstens.

    Ich dann wieder bei der Hotline angerufen und dieser Herr teilte mir mit die einzigen die mir alles wieder einspielen können wäre mein Finanzamt vor Ort.
    Bevor ich mich auf den Weg dorthin machte wollte ich zumindest mit meiner Lohnsteuer anfangen und Siehe da nur noch der Abruf der Bescheinigungen meiner Frau funktioniert und meiner nicht mehr, ich bekomme die Meldung Keine Einträge vorhanden.

    Nochmal bei der Hotline angerufen und dort die Aussage bekommen, das dann keine Daten vorliegen würden und ich mich an meine Finanzamt vor Ort wenden soll.

    Ich mich auf den Weg dorthin gemacht und die Aussage bekommen das durch die Neuregistrierung und Löschung alles weg sei und Sie die Daten nicht einspielen können, wenn überhaupt könnte das Elster nur selbst machen da es ja Sicherungen auf den Zentralservern geben würde und zum Abruf der Bescheinigungen wurde mir mitgeteilt das diese Vorliegen und ich diese normalerweise Abrufen können sollte, dies muß ein technisches Problem sein und ich mich wieder an Elster wenden soll.


    Also meine konkrete Frage ist wie kann ich wieder an meine alten Daten kommen bzw. wie können diese wieder eingespielt werden die durch eine fälschliche Aussage der Hotline gelöscht wurden und wie kann ich den Abruf meiner Belege wieder funktionsfähig machen damit ich meine Lohnsteuer machen kann.

    Ich bin ganz ehrlich ich bin da mittlerweile über die Hotline ziemlich angepisst.

    #2
    Hallo,

    hast du den Datenabruf für deine Bescheinigungen direkt am nächsten Tag (früh) probiert? Durch die neue Registrierung wurde aus sich dieser neuen Benutzekontos ja ein neuer Antrag auf Datenabruf gestellt. Das Freischalten dieser Abrufberechtigung dauert ziemlich genau 24 Stunden, wenn du es also vorher probiert hast, wäre das eine Erklärung.

    Bei den Daten (Erklärungen, Einstellungen) sehe ich schwarz, mir ist kein Fall bekannt bei dem da was zu retten wäre. Daten aus einem gelöschten Benutzerkonto sind leider weg. Solltest du dort aber andere Erfahrung machen und deine Daten können noch gerettet werden, wäre der Weg dahin sehr interessant.

    Kommentar


      #3
      Mit dem Abruf der Bescheinigung habe ich 2 Tage hintereinander probiert. Das komische ist meine Frau Ihre Daten kann ich abrufen.

      Mit denen Daten sehe ich mittlerweile auch schwarz, da mir auch jeder immer einen andere Aussage gibt.

      Kommentar


        #4
        Meines Erachtens ist das Kind endgültig in den Brunnen gefallen.

        Das Problem, dass ein erneuerter BPA beim Login nicht erkannt wird, taucht hier regelmäßig auf. Da gibt es anscheinend ein reales Problem, zu dem man aber keine wirkliche Auskunft bekommt. Wenn wir Anwender das wissen, sollte es auch die Hotline wissen.

        Beim Löschen eines Kontos sind alle übermittelten Erklärungen, Postfachnachrichten etc. weg. Eine gegenteilige Aussage der Hotline war definitiv falsch.

        Es wäre sinnvoll gewesen, in den sauren Apfel zu beißen, und die Erneuerung des Zugangs über das Zertifikat zu versuchen. Im Übrigen wird nach meiner Erinnerung sowohl bei Registrierung per BPA als auch ElsterSecure darauf hingewiesen, sich auch Sicherheitsgründen ein Zertifikat als zusätzliche Loginoption anzulegen. Dann guckt man nicht in die Röhre, wenn der BPA weg oder kaputt ist oder man sich aus ElsterSecure ausgesperrt oder das Smartphone verloren hat.

        Kommentar


          #5
          Hast du bisher "nur" mit der Elster-Hotline gesprochen oder auch mal mit einem Elsteransprechpartner im Finanzamt?

          Der kann sich die Berechtigungen deines neuen Benutzerkontos mal ansehen, nicht das dort doch noch irgendeine Freischaltung für dich fehlt.

          Kommentar


            #6
            Ich habe gestern auch mit einem Verantwortlichen vor Ort gesprochen und der meinte von den Berechtigungen her wäre alles in Ordnung.

            Ja im Nachhinein hätte ich wirklich in den sauren Apfel beißen müßen, was mich halt am meisten ärgert die unterschiedlichsten Aussagen die ich bei jedem Anruf an der Hotline bekommen habe.
            Aber werde mich damit jetzt abfinden.
            Es muß jetzt nur das mit dem Abruf funktionieren.
            Ansonsten muß ich nochmal mein Glück mit der Hotline probieren.

            Kommentar

            Lädt...
            X