Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage zum Bescheid: War Günstigerprüfung wirklich zu meinem Vorteil?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage zum Bescheid: War Günstigerprüfung wirklich zu meinem Vorteil?


    Hallo liebe Community,

    Entschuldigt, falls die Frage trivial ist, ich bin völliger Anfänger, aber habe auch nach langer Recherche im Internet Probleme, die Günstigerprüfung zu verstehen.

    In meinem Bescheid für 2023 steht folgendes:

    Screenshot_2025-04-26_10-43-27.png

    Wenn ich das richtig verstehe, heißt das:

    1. Der Freibetrag für das Kind war 4476€
    2. Der Kindergeldanspruch war 1500€
    3. Die Art wie es verrechnet wird (Freibetrag zu meinen Gunsten verringert zu versteuerndes Einkommen (grüner Kasten), Kindergeld wird auf die Steuer addiert (roter Kasten) und damit effektiv zurückgefordert) bedeutet, dass das FA der Ansicht ist, ich komme mit dem Freibetrag günstiger.
    4. Die Versteuerung selbst (blauer Kasten) erfolgt mit ca. 20%. Daher bringt mir die Anrechnung des Freibetrags effektiv nur 895,20€ Vorteil, die Rückzahlungs des Kindergelds aber 1500€ Nachteil. Die Entscheidung war daher doch zu meinen Ungunsten, oder?

    Könnte mir jmd. sagen wo hier mein Denkfehler liegt?

    Herzlichen Dank im Voraus für jede Hilfe zum Verständnis und ein schönes Wochenende




    #2
    Könnte mir jmd. sagen wo hier mein Denkfehler liegt?
    Maßgeblich ist nicht der durchschnittliche Steuersatz, sondern deine konkrete Steuerbelastung für den halben Kinderfreibetrag.

    Da komme ich für 2023 auf 1.575 € und das sind nun mal 75 € mehr als 1.500 €.. Du kannst das ja mit einem Tarifrechner selbst

    überprüfen. https://www.bmf-steuerrechner.de/eks...formekst.xhtml

    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Super, vielen Dank für die schnelle Hilfe, und auch den hilfreichen Link!

      Kommentar

      Lädt...
      X