Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuernummern wurden vertauscht bei Übernahme der Daten nach 2025

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuernummern wurden vertauscht bei Übernahme der Daten nach 2025

    Liebe Forummitglieder,

    in Mein Elster verwalte ich meine eigene Steuernummer sowie die Steuernummer meiner Tochter mit Ehemann. Meine eigene Steuererklärung habe ich vor ca einer Woche erstellt.

    Gestern erstellte meine Tochter ihre Steuererklärung (mit Ehemann gemeinsame) und übertrug die Daten aus der Steuererklärung 2023 in das Formular 2024. Dabei passierte folgender Fehler: In das neue Formular wurden nicht die Namen von Tochter und Schwiegersohn übernommen sondern der Name meiner Tochter und meiner . Wir haben es glücklicherweise schnell bemerkt aber so etwas dürfte doch eigentlich nicht passieren.

    Hat jemand eine Idee, wie das überhaupt möglich ist? Es handelt sich um völlig verschiedene Steuernummern und auch die zuständigen Finanzämter sind verschieden.

    Nette Grüße

    Birgit
    Zuletzt geändert von Birgit60; 28.04.2025, 18:30.

    #2
    Es gibt noch kein Einkommensteuerformular für 2025.

    Was die Datenübernahme betrifft, da gibt es ja verschiedenen Möglichkeiten. Vielleicht hat die Tochter nach Übernahme aus einem Vorjahr gesehen dass bei Ehefrau kein Eintrag vorhanden ist, und hat dann ihre Daten dort eingegeben, ohne die Angaben zum Steuerpflichtigen zu überprüfen. Mir fallen noch diverse andere Möglichkeiten ein (z. B. bei Bescheinigungsabruf falsche ID-Nummern).

    Was ich aber einfach mal ausschließe, dass Elster aus verschiedenen Erklärungen die Daten zusammengemischt hätte.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      das Elster sowas macht möchte ich auch ausschließen.

      Ist denn die aus dem Vorjahr übernommenen Erklärung korrekt?
      Und kannst du mal versuchen, das Ganze nochmal nachzustellen? Häufig ist es nämlich so, dass man irgendeinen Fehler gemacht hat, und den bemerkt man natürlich nicht.

      Was ich mir noch vorstellen könnte wäre eine ganz blöde Cacheverwaltung des Browsers (ich hab' in letzter Zeit auch ein wenig derartigen Unsinn, da bekomme ich eine Mail über einen neuen Beitrag in einem Forum, gehe dann in den Thread, und da ist nichts - einmal F5 reicht dann aber).

      Stefan
      Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Rückmeldungen. Natürlich handelte es sich um die EkSt. 2024 und nicht 2025, ich hatte mich vertippt. Leider kann ich es nicht mehr nachstellen, da wir froh waren, als endlich alles stimmte.

        In der Steuererklärung 2023 war unter der Steuernummer von Tochter und Schwiegersohn alles richtig. Dann haben wir die Daten übernommen nach 2024. Einiges eingegeben, dann gespeichert und als wir den Entwurf aufgerufen haben, stand da plötzlich nicht mehr Anna-Lena S. und Patrick S. sondern Anna-Lena S. und Birgit F. (das bin ich).

        Dann stellten wir fest, dass im Hauptformular als erster Steuerpflichtiger nicht Patrick S. eingetragen war, sondern ich, Birgit F. Bei meiner Tochter als Ehefrau war alles richtig übernommen.
        Dadurch war auch die Anlage N von Patrick S nicht richtig, denn da stand ja plötzlich mein Name.

        Erst, als wir im Hauptvordruck wieder Patrick S. eingetragen hatten, erschien auch wieder seine Anlage N.

        Wir machen unsere EkSt. schon seit Jahren mit Elster aber so etwas ist noch nie vorgekommen.

        Vielleicht hat Stefan recht und wir sollten nächstens den Cache leeren, wenn wir kurz hintereinander unsere Steuererklärungen machen.

        Bescheinigungsabruf haben wir nicht gemacht, wie geben unsere Zahlen imm händisch ein.

        Kommentar


          #5
          Bescheinigungsabruf haben wir nicht gemacht,
          Dabei wäre der Fehler noch am ehestens vorstellbar, weil da zunächst die Bescheinigungen des Kontoinhabers angeboten werden,

          allerdings auch nur, wenn die ID des Kontoinhabers in der Steuererklärung erfasst wurde oder eine Zuordnungsabfrage falsch beantwortet wird.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Zitat von Birgit60 Beitrag anzeigen
            Erst, als wir im Hauptvordruck wieder Patrick S. eingetragen hatten, erschien auch wieder seine Anlage N.
            Ist denn für ihn auch die richtige Identifikationsnummer eingetragen?

            Kommentar


              #7
              Ja, die richtige ID Nummer war eingetragen und brauchte nicht geändert zu werden.

              Kommentar


                #8
                Was halbweg neu ist, ist die Funktionalität, dass man beim Start einer neuen Erklärung ein Haushaltsprofil auswählen kann (und was hier ja schon wegen der Begrifflichkeit zu Verwirrung geführt hat), und wenn ich eine neue Erklärung starte, ist der Default immer auf "Haushalt Mein Profil", und ich habe keine Ahnung (und kann es auch nicht testen), was passiert, wenn man die Vorauswahl auf "Mein Profil" lässt und dann die Datenübernahme aus einer Erklärung Schwiegersohn+Tocher auswählt: Gewinnt "Mein Profil" oder der Schwiegersohn als Ehemann aus der alten Erklärung?

                Ich würde jedenfalls sicherstellen, dass anfangs "Mit neuem Haushalt fortfahren" vor der Datenübernahme aktiv ist, und wenn dann immer noch der Schwiegersohn durch die Inhaberin des Elsterkontos überschrieben ist, das Verhalten der Hotline melden.

                Kommentar

                Lädt...
                X