Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Denken Sie an die Meldung Ihrer IBAN für Auszahlungen des Bundes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Denken Sie an die Meldung Ihrer IBAN für Auszahlungen des Bundes

    Hallo,
    gerade beim öffnen von Elster, kam diese Information bzw. muß ich hier meine Bankverbindung angeben?
    Das Finanzamt hat meine Bankdaten. Kann der Bund nicht darauf zugreifen?

    Viele Grüße

    #2
    Man kann seine IBAN dauerhaft an das Bundeszentralamt für Steuern übermitteln, falls man irgendwann

    in der Zukunft Geldleistungen aus Bundesmitteln erwartet. Mit dem Finanzamt hat das nichts zu tun.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      OK. Wird das in der Regel gemacht? Kann ja eigentlich nur Vorteile haben, z.B Klimageld

      Kommentar


        #4
        Wird das in der Regel gemacht? Kann ja eigentlich nur Vorteile haben, z.B Klimageld
        Ich persönlich habe es noch nicht gemacht, ich glaube erst an das Klimageld, wenn es wirklich beschlossen ist.

        Das Formular für die Meldung steht ja dauerhaft zur Verfügung: https://www.elster.de/eportal/formul...ungbuergerkurz
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          Da hast du auch wieder recht. Ich lass es dann mal.

          Kommentar


            #6
            Hallo Charlie24!

            falscher Link ... !?

            grafik.png

            Kommentar


              #7
              Diese Meldung krieg ich, wenn ich mit einem ungeeigneten Zertifikat eingeloggt bin. Beim Id-Nr.-Zertifikat funktioniert's.

              Kommentar


                #8
                Ich mal zum Test erstmal eine Auskunft innitiiert, um zu erfahren, ob eine IBAN schon hinterlegt ist. Darauf erhielt ich zwei Tage spaeter eine Benachrichtigung, dass noch keine IBAN hinterlegt ist. Dann habe ich eine richtige Meldung abgegeben und erhielt drei Tage spaeter die Benachrichtigung, dass nun meine gemeldete IBAN hinterlegt ist.

                Ich persoenlich halte einen Stoerbanner bei Elster fuer eine stark uebertriebene Massnahme fuer eine derart unbedeutende Aktion, die nur fuer einen eventuelle Zahlung des Bundes ist. Wann passiert das schon mal? Und die Meldung kann man zudem sehr bequem ueber seine Bank veranlassen! Und ausserdem stellt sich mir die Frage: was passiert eigentlich, wenn ich meine Bank bzw. das Konto aendere? Bei der BzSt bleibt die IBAN bekanntlich so lange bestehen, bis (von mir oder meine Bank) eine neue IBAN gemeldet wird. Ich bin mal gespannt, wie sich das entwickelt. ;-)
                Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

                Kommentar


                  #9
                  Als Störbanner hätt ich das jetzt nicht bezeichnet, das ist bei mir nur ein einziges Mal aufgetaucht. Es ist halt wohl relativ aufwendig, im Bedarfsfall die IBANs vieler Zahlungsempfänger ermitteln zu müssen. Da hab ich schon Verständnis.
                  Und das Argument, die Kontoverbindung kann sich ja ändern, das stimmt natürlich. Muss sie aber nicht. Wenn man seine jetzige IBAN angibt dann ist sie jedenfalls aktueller als eine evtl. bisher schon gespeicherte.

                  Kommentar


                    #10
                    Man nennt das in der IT-Brache aber Stoerbanner. Aber egal, nenn es wie du willst. Der Stoerbanner taucht nach der Anmeldung bei Elster solange auf, bis man den Haken bei "Gelesen, nicht mehr anzeigen" setzt. Selbst wenn man die Meldung abgesetzt hat, wird der Stoerbanner weiterhin eingeblendet. Und so die IBAN aller Zahlungsempfaenger zu ermitteln, ist utopisch. Ha, ha.

                    grafik.png
                    Ich mache keine Steuerberatung, sondern teile lediglich meine Meinung. Alle Angaben daher ohne Gewaehr!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von HundKatzeMaus Beitrag anzeigen
                      Man nennt das in der IT-Brache aber Stoerbanner.
                      Ok, war mir nicht bekannt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X